Anzeige
Anzeige
© TOBIS Film

The Penguin Lessons: Herzergreifendes Drama nach wahren Begebenheiten über einen Lehrer, der in Argentinien einen Pinguin aufnimmt.

„Der Pinguin meines Lebens“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischem Umbruch befindet, reist er ins Nachbarland Uruguay und begegnet dort bei einem Strandspaziergangs einem verwaisten Pinguin. Er beschließt, ihn zu retten und anschließend mit zu sich zu nehmen. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erweichen. Durch die außergewöhnliche Freundschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur über das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.

„Der Pinguin meines Lebens“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Der Pinguin meines Lebens“ ist eine herzerwärmende Komödie, basierend auf den Memoiren von Tom Michell. Der Film mit Steve Coogan („Philomena“) in der Hauptrolle wurde von Regisseur Peter Cattaneo („Ganz oder gar nicht“) inszeniert. Die Drehbuchadaption stammt von Jeff Pope, der bereits für „Philomena“ gelobt wurde. Die Produktion des Films fand im Jahr 2023 in Spanien statt, was aufgrund der landschaftlichen Vielfalt und der historischen Architektur eine authentische Nachbildung Argentiniens ermöglichte. Die Premiere des Films erfolgte als Gala-Präsentation beim Toronto International Film Festival im Herbst 2024. Der natürliche Lebensraum der Pinguine ist nicht nur die Antartkis, sondern auch Gebiete am südlichen Zipfel von Südamerika (wie Argentinien), Südafrika und Australien.

Anzeige

In der Hauptrolle des Tom Michell brilliert Steve Coogan, bekannt aus „The Trip“ (2010) und „Philomena“ (2013). An seiner Seite spielt Björn Gustafsson, der durch seine Rolle in „Spy“ (2015) Bekanntheit erlangte. Weitere wichtige Rollen übernehmen Jonathan Pryce, der in „Die zwei Päpste“ (2019) glänzte, und David Herrero. Die talentierte Florence Nocetti und Micaela Breque runden die Besetzung ab.

„Der Pinguin meines Lebens“ startet am 24. April 2025 in den deutschen Kinos. Die FSK-Einstufung steht zu diesem Zeitpunkt noch aus.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Peter Cattaneo
Produzent
  • Ben Pugh,
  • Robert Walak,
  • Rory Aitken
Darsteller
  • Steve Coogan,
  • Jonathan Pryce,
  • Vivian El Jaber,
  • Björn Gustafsson,
  • Alfonsina Carrocio,
  • David Herrero,
  • Micaela Breque,
  • Tomás Pozzi,
  • Ramiro Blas,
  • Juan Barreiro,
  • Aimar Miranda
Anzeige