El ciudadano ilustre: Dramödie um einen Autor, der in seine Heimat zurückkehrt und dort die Personen trifft, die ihn inspiriert haben - sehr zum Leidwesen der Porträtierten.

Filmhandlung und Hintergrund
Dramödie um einen Autor, der in seine Heimat zurückkehrt und dort die Personen trifft, die ihn inspiriert haben - sehr zum Leidwesen der Porträtierten.
Der Nobelpreisträger Daniel Mantovani (Oscar Martínez) hat sich lange nicht in seiner Heimat Argentinien blicken lassen. Inzwischen wohnt er in Europa und schreibt Bestseller über die Pampa. Als er jedoch eines Tages vom Bürgermeister seines Geburtsortes eingeladen wird, in die Heimat zurückzukehren, um als Ehrenbürger ausgezeichnet zu werden, nimmt der Autor an. Doch die Bürger des Dorfes sind gar nicht froh über den Besuch. Denn in seinem Werk hat der Autor zahlreiche echte Eindrücke aus der Heimat verarbeitet.
„Der Nobelpreisträger“ - Hintergründe
Für seine Leistung in der Dramödie „Der Nobelpreisträger“ (Originaltitel: „El ciudadano ilustre“) wurde Oscar Martínez („Wild Tales - Jeder dreht mal durch„) bei den Filmfestspielen von Venedig 2016 aus bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Der unterhaltsame Trip in die argentinische Pampa feierte dort im Wettbewerb um den Goldenen Löwen seine Premiere. „Der Nobelpreisträger“ ist übrigens nicht die erste Zusammenarbeit der beiden Regisseure Gastón Duprat und Mariano Cohn. Gemeinsam haben die beiden darüber hinaus „Living Stars“ und „The Man Next Door“ gedreht.