Le comte de Monte-Christo: Zweiteilige Verfilmung des berühmten Romans durch Robert Vernay, der nach seiner Schwarzweiß-Version von 1942 nun auch eine Farbvariante bietet.
Im Frankreich des frühen 18. Jahrhunderts zieht sich der junge Edmond Dantes den Neid der falschen Leute zu, wird verhaftet und dazu verurteilt, den Rest seines Lebens im Inselgefängnis Chateau d’If zu verbringen. Dort freundet er sich mit dem Mitgefangenen Abbé Faria an, der ihn nicht nur unterrichtet, sondern ihm auch das Versteck eines Schatzes verrät. Nach dem Tod Farias kann Dantes fliehen. Er findet den Schatz und kehrt als Graf von Monte Christo zurück, um sich an seinen Widersachern zu rächen.
Der Graf von Monte Christo: Zweiteilige Verfilmung des berühmten Romans durch Robert Vernay, der nach seiner Schwarzweiß-Version von 1942 nun auch eine Farbvariante bietet.
Verfilmung des berühmten Romans von Alexandre Dumas durch Robert Vernay, der nach seiner Schwarzweiß-Fassung von 1942 hier in zwei Teilen - „Glück und Verbannung“, „Heimkehr und Rache“ - die erste Farbvariante des unzählige Male adaptierten Romans bietet. In der Titelrolle des mit Schauwerten protzenden Films ist der überzeugend aristokratische Jean Marais („Im Zeichen der Lilie“) zu sehen.