Komödie mit Olga Tschechowa als Zarin im Operetten-Russland.
Die russische Zarin Elisabeth hat sich von ihrem Liebhaber getrennt. Als neuer „Favorit“ wird der junge Fähnrich und spätere Hauptmann Tomsky gehandelt, der allerdings in eine junge Hofdame verliebt ist. Durch Zufall erfährt er von Umsturzplänen des bei der Kaiserin in Ungnade gefallenen Ministers und kann den Putsch vereiteln. Zum Dank unterstützt Elisabeth Tomsky bei seinem Werben um das Herz der Hofdame.
Darsteller und Crew
Olga Tschechowa
Anton Pointner
Trude Marlen
Willi Eichberger
Heinz von Cleve
Werner Hochbaum
Hans Fritz Köllner
Hans Martin Cremer
Oskar Schnirch
Anton Profes
Kritiken und Bewertungen
0,0
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Der Favorit der Kaiserin Kritik
Der Favorit der Kaiserin: Komödie mit Olga Tschechowa als Zarin im Operetten-Russland.
Besonders hervorzuheben sind bei diesem Film die verschwenderischen Bauten, die von Emil Hasler entworfen wurden. Hasler, unter anderem langjähriger Weggefährte von Fritz Lang, zeichnete auch für „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ und „Das Testament des Dr. Mabuse“ verantwortlich. Regisseur Hochbaum bekam 1939 Berufsverbot, weil er als parteiloser Regisseur mit liberaler Gesinnung - er drehte unter anderem den antimilitaristischen „Vorstadtvarieté“ - als „unsicher“ galt.