Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker: Dokumentation über den Schaffens- und Gedankenalltag der österreichischen Lyrikerin Friederike Mayröcker.
Die Dokumentation begleitet eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen und Lyrikerinnen, Friederike Mayröcker, über mehrere Jahre hinweg bei ihrem literarischen Schaffen, ihren Lesereisen und Gedanken. Die 86-Jährige wird unter dem Leitthema „Schweigen und Schreiben“ in ihrem eigenen Arbeitsrhythmus gezeigt, der sich zwischen ihrer spartanischen kleinen Wohnung und den literarischen Aktivitäten außerhalb ihres Schaffensraums abspielt.
Das Schreiben und das Schweigen: Dokumentation über den Schaffens- und Gedankenalltag der österreichischen Lyrikerin Friederike Mayröcker.
„Ich mag nicht sprechen! Und auf dieser Grundlage werden wir unseren Film aufbauen.“ (Friederike Mayröcker) Unter dieser Bedingung fing die Regisseurin Carmen Tartarotti, die hiermit nach „1 Häufchen Blume, 1 Häufchen Schuh“ (1990) ihren zweiten Mayröcker-Film drehte, die einzigartige und unverkennbare Aura dieser Literaturpersönlichkeit ein: Gerade in scheinbar unspektakulären Aussagen liegt die große poetische Kraft und Anziehung der Schriftstellerin, die den Zuschauer gleichzeitig mit grundlegenden menschlichen Fragen zu provozieren weiß.