Daily Chicken: Spannendes Kleinstadt-Drama und Porträt zweier heranwachsender Mädchen, einfühlsam in Szene gesetzt.

Daily Chicken
Handlung und Hintergrund
Eine Hähnchenfabrik bestimmt das triste Leben der Menschen in Himmelsmoor. Die 16jährigen Zwillinge Marie und Maja sind froh, bald rauszukommen. Die Koffer für den Umzug sind schon gepackt, als ihre Mutter bei einem Autounfall schwer verletzt wird. Marie freundet sich mit Moorarbeiter Theo an. Der erpreßt Fabrikleiter Wagner, der Fahrerflucht begangen hat …
Die Angestellte einer norddeutschen Hühnerschlachterei wird von ihrem Chef Franz Wagner angefahren und schwer verletzt. Da sie kurz darauf ins Koma fällt, kümmert sich fortan Frau Wagner liebevoll um ihre beiden 16jährigen Zwillingstöchter Maja und Marie. Doch während Maja die Fürsorge annimmt, verweigert Marie sich strikt der Vereinnahmung durch die vereinsamte Unternehmersfrau. Als der widerspenstige Teenager schließlich den Torfstecher Theo kennenlernt, erhält sie unverhofft die Chance, der Provinz zu entfliehen.
Das Leben in der Kleinstadt Himmelsmoor wird durch eine Hähnchenfabrik bestimmt. Kein Wunder, daß sich die 16jährigen Zwillingsschwestern Marie und Maja auf den bevorstehenden Umzug freuen. Doch dann verunglückt ihre Mutter bei einem Autounfall, der vom Hähnchenfabrikanten verursacht wurde. Detailgetreues Kleinstadtdrama.