D.O.A. - Dead or Alive: Adaption des populären japanischen Videogames über 4 sexy Kampfsportlerinnen.

Handlung und Hintergrund
Tina (Jaime Pressly), Christie (Holly Valance), Prinzessin Kasumi (Devon Aoki) und Helena (Sarah Carter), vier wunderhübsche junge Damen von erstaunlichen athletischen Fähigkeiten, erhalten von unbekannter Seite Einladungen zu einem Kampfsportturnier auf Leben und Tod vor den bezaubernden Kulissen einer subtropischen Insel. Keine zögert, der Einladung zu folgen, und Männer, die sich von ihrem zarten Äußeren blenden lassen, zahlen kräftig Lehrgeld.
Glaubt man der Verleihwerbung, treffen „3 Engel für Charlie“ auf „Der Mann mit der Todeskralle„, wenn Kampfsportexperte Corey Yuen ein gleichnamiges Videogame auf die große Leinwand wirft.
Tina, Christie, Prinzessin Kasumi und Helena gehören zur Elite der asiatischen Kampfsportkunst. Dabei überzeugen sie ihre vornehmlich männlichen Kollegen nicht nur mit ihrer sexy Erscheinung, sondern vor allem mit ihrer extremen Durchschlagskraft. Eines Tages erhalten alle vier auf mysteriöse Weise eine Einladung zum Dead or Alive-Turnier, dem härtesten Kampfsportturnier der Welt, das mit 10 Mio. Dollar dotiert ist.
Tina, Christie, Helena und Prinzessin Kasumi erhalten eine mysteriöse Einladung zum „Dead or Alive“-Turnier, einem mit zehn Millionen Dollar dotierten Martial-Arts-Wettkampf. Bestens ausgebildet in zahlreichen asiatischen Kampfarten, nehmen die vier gutaussehenden Damen die Herausforderung gerne an. Einerseits wegen des üppigen Preisgeldes, andererseits weil sie mit ihren Opponenten noch aus früheren Zusammentreffen einige Rechnungen offen haben. Das Problem ist nur, dass einige der Teilnehmer nicht fair spielen.