Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Coming Forth by Day

Coming Forth by Day

Anzeige

Al-khoroug lel-nahar: Einfühlsames Drama über eine junge Ägypterin, die sich rund um die Uhr um ihren pflegebedürftigen Vater kümmert und dafür ihre eigenen Bedürfnisse opfert.

Poster Coming Forth by Day

Coming Forth by Day

Streaming bei:

Alle Streamingangebote
  • Kinostart: 14.11.2013
  • Genre: Drama
  • Produktionsland: Ägypten
  • Filmverleih: Arsenal Institut

Handlung und Hintergrund

Soad lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrem pflegebedürftigen Vater am Stadtrand Kairos. Sie ist rund um die Uhr für ihre Eltern da, leistet zwischen Frust und Liebe ununterbrochen Unterstützung, ohne sich jemals zu beschweren. Ihre Tagesabläufe sind von einer erdrückenden Routine bestimmt, die ihre eigenen Bedürfnisse schon längst erstickt hat. Nur abends, wenn Soad einsam durch die Straßen streift, blickt sie sehnsüchtig auf das gesellschaftliche Treiben, von dem sie sich schon vor langer Zeit verabschiedet hat.

Darsteller und Crew

  • Donia Maher
  • Salma Al-Naggar
  • Ahmad Lutfi
    Ahmad Lutfi
  • Doaa Ereikat
  • Ahmad Sharaf
  • Galal Beheiri
  • Nadia Al-Gindi
  • Hala Lotfy
    Hala Lotfy
  • Manal Khalil
  • Mahmoud Lotfi
  • Heba Othman

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Coming Forth by Day: Einfühlsames Drama über eine junge Ägypterin, die sich rund um die Uhr um ihren pflegebedürftigen Vater kümmert und dafür ihre eigenen Bedürfnisse opfert.

    Regisseurin Hala Lotfy zeigt mit viel Respekt und Liebe für ihre Figuren, wie sehr der Mensch sich sein eigenes Gefängnis schafft, anstatt den eigenen Bedürfnissen zu folgen. Dabei geraten die individuellen Wünsche und Träume so sehr in die Ferne, dass sie irgendwann unerreichbar scheinen. Ein Film, der inmitten des politischen und gesellschaftlichen Wandels Ägyptens sein Augenmerk auf das private Leben richtet - und damit eine Revolution im Stillen auslöst. Ein beeindruckendes Stück ägyptische Filmkultur.
    Mehr anzeigen