Chui ma lau: „Opium pfui, Alohol hui!“ Auf diese sicherlich auch von Edmund Stoiber uneingeschränkt gebilligte Formel könnte man die Message von Lau Kar Leungs („Operation Scorpio“) traditionellem, ohne jedes CGI-Mätzchen auskommenden Kung-Fu-Kostümabenteuer leicht reduzieren. Was als blutiges Drama mit ca. zwanzigminütigem Kampf auf Leben und Tod beginnt, entwickelt sich in der weiteren Spieldauer zur gepflegten Romantikkomödie...
Chui ma lau
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Im China der 30er Jahre enttarnt der staatliche Kurierreiter und Kung-Fu-Meister Man Bill Teile der Kollegenschaft als Opiumdealer und bezahlt diese Entdeckung beinahe mit seinem Leben. Für tot zurück gelassen und gesund gepflegt von einem Mädchen, das sogleich seine erste Schülerin wird, bereitet Man Bill inkognito in der Provinz einen Rachefeldzug vor. Stets dabei an seiner Seite sind zwei junge Brüder, die sich die Erforschung des legendären Kampfstil des Drunken Monkey aufs Panier geschrieben haben.
Mit Hilfe seiner treuen Schüler übt der ehrenwerte Kung-Fu-Meister Man Bill (Lau Kar Leung, auch Regie) Rache an skrupellosen Druglords. Traditionell gewirktes Martial-Arts-Abenteuer.