Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Anime-Fans ranken die besten Ghibli-Filme – mit einer großen Überraschung auf Platz 2

Anime-Fans ranken die besten Ghibli-Filme – mit einer großen Überraschung auf Platz 2

Anime-Fans ranken die besten Ghibli-Filme – mit einer großen Überraschung auf Platz 2
© IMAGO / United Archives / KPA

Studio Ghibli brachte so einige Meisterwerke hervor. Fans wählten die zehn besten Titel – aber das Ranking dürfte für Verwunderung sorgen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das japanische Animationsstudio Studio Ghibli liefert uns nun schon seit 40 Jahren ein Anime-Meisterwerk nach dem nächsten: Die Werke von Regisseuren von unter anderem Hayao Miyazaki („Chihiros Reise ins Zauberland“), Isao Takahata („Die letzten Glühwürmchen“) und Hiromasa Yonebayashi („Arrietty – Die wundersame Welt der Borger“) begeistern nicht nur visuell, sondern sie vermitteln ebenfalls zeitlose Botschaften, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch tröstend sind.

Eine Online-Umfrage des japanischen Portals Ranking.net kürte die beliebtesten Filme des legendären Studios. An der Umfrage nahmen insgesamt 5.849 Personen teil, die ihre persönlichen Favoriten auf einer Skala von 0 bis 100 bewerteten. Die Top 10 der beliebtesten Ghibli-Filme sehen folgendermaßen aus (via CBR):

Anzeige
  1. „Chihiros Reise ins Zauberland“ (87 Punkte bei 2.476 Bewertungen)
  2. „Das Schloss im Himmel“ (85,8 Punkte bei 1.671 Bewertungen)
  3. „Kikis kleiner Lieferservice“ (84,4 Punkte bei 1.538 Bewertungen)
  4. „Prinzessin Mononoke“ (84 Punkte bei 1.773 Bewertungen)
  5. „Mein Nachbar Totoro“ (84 Punkte bei 1.772 Bewertungen)
  6. „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ (83,7 Punkte bei 1.160 Bewertungen)
  7. „Das wandelnde Schloss“ (82,7 Punkte bei 1.732 Bewertungen)
  8. „Porco Rosso“ (81,5 Punkte bei 832 Bewertungen)
  9. „Stimme des Herzens – Whisper of the Heart“ (79,8 Punkte bei 1.046 Bewertungen)
  10. „Das Königreich der Katzen“ (77,4 Punkte bei 952 Bewertungen)

Welche Anime-Filme laut IMDb die besten sind, erfahrt ihr hier im Video:

Poster

Deshalb überrascht das Ghibli-Film-Ranking

Dass „Chihiros Reise ins Zauberland“ auf Platz 1 rangiert, verwundert wenig: Abgesehen von ikonischen Charakteren von Chihiro selbst, Haku, der Hexe Yubaba und Ohngesicht war der Film bahnbrechend für das Anime-Genre. Der Film ebnete den Weg für viele spätere Anime-Filme, veränderte das westliche Bild von japanischer Animation und bewies, dass Anime auch auf internationalem Niveau mit Hollywood mithalten kann.

Platz 2 überrascht in der Liste deutlich mehr: „Das Schloss im Himmel“ ist durchaus ebenfalls ein hervorragender Film, allerdings sind andere Miyazaki-Werke wie „Prinzessin Mononoke“ und „Das wandelnde Schloss“ üblicherweise beliebter. Beispielsweise sind „Prinzessin Mononoke“ und „Das wandelnde Schloss“ auf IMDb jeweils besser bewertet als „Das Schloss im Himmel“.

Anzeige

Außerdem überrascht die Abwesenheit von Filmen wie „Die letzten Glühwürmchen“, „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ und „Wie der Wind sich hebt“ sowie die Tatsache, dass „Porco Rosso“ und „Das Königreich der Katzen“ in der Liste aufgeführt sind. Zudem müsste man „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ strenggenommen aus der Liste streichen, da der Film 1984, also noch vor der Gründung von Studio Ghibli, veröffentlicht wurde.

Aber natürlich sind die Geschmäcker verschieden und nicht jedes gesammelte Ranking ist gleich. Beispielsweise ist „Kikis kleiner Lieferservice“ mit 98 % auf Rotten Tomatoes der von der Kritik am besten bewertete Miyazaki-Film und übertrumpft sogar „Chihiros Reise ins Zauberland“, welcher 96 % erhielt – ich persönlich würde „Kikis kleiner Lieferservice“ ebenfalls an die Spitze platzieren.

 

Falls die Ghibli-Fans unter euch Nachholbedarf haben oder einfach noch einmal alle Miyazaki-Filme sehen möchten, könnt ihr die meisten Filme auf Netflix sehen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.

 

Anzeige