Filmhandlung und Hintergrund
Die Doku begleitet ein Bauvorhaben in Baden-Württemberg, eine mittelalterliche Klosterstadt nach dem Vorbild St. Gallen ohne moderne Maschinen zu errichten.
Im schwäbischen Meßkirchen soll dem Mittelalter neues Leben eingehaucht werden: Auf einem Waldgelände soll eine komplette Klosteranlage nach dem Ideal-Plan von St. Gallen errichtet werden. Seit 2013 arbeiten Handwerker und Freiwillige auf dem Gelände und treiben das Bauvorhaben voran. Nach geschätzten 40 Jahren könnte die Anlage fertig sein, doch davon ist man derzeit weit entfernt.
Die Besonderheit: Gebaut wird mit den Methoden des 9. Jahrhunderts, auf moderne Maschinen und Hilfsmittel wird verzichtet. Geplant ist, dass sich das Projekt eines Tages allein durch die Eintrittsgelder der Besucher finanzieren lässt. Dokumentarfilmer Reinhard Kungel lässt verschiedene Beteiligte, Unterstützer, Wissenschaftler als auch (skeptische) Anwohner zu Wort kommen.