Anzeige
Anzeige

Bronx: Polizei vs. Gangster in Marseille: Harter Copthriller von Frankreichs Genrespezialist Olivier Marchal mit Topgaststars.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der ausufernden Bandenkriminalität in Marseille kann die Polizei nur mit drastischen Mitteln Herr werden: Die Brigade von Vronski ist bekannt dafür, nicht zimperlich vorzugehen. Sehr zum Missfallen seines Vorgesetzten, der die Cops wieder auf Spur bekommen will. Zur Unzeit: Ein Krieg zwischen dem alteingesessenen Orsoni-Clan und einer neuen Bande eskaliert, führt zu einer Schießerei auf offener Straße. Der einzige überlebende Zeuge stirbt in Untersuchungshaft. Was Vronski und seine Leute besonders unter Druck setzt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Olivier Marchal
Darsteller
  • Lannick Gautry,
  • Stanislas Merhar,
  • Kaaris,
  • Jean Reno,
  • David Belle,
  • Gérard Lanvin,
  • Moussa Maaskri,
  • Catherine Marchal,
  • Patrick Catalifo,
  • Francis Renaud,
  • Erika Sainte,
  • Jeanne Bournaud,
  • Claudia Cardinale,
  • Virgile Bramly,
  • Eriq Ebouaney,
  • Dani,
  • Ange Basterga,
  • Pierre-Marie Mosconi,
  • Alain Figlarz,
  • Michelle Figlarz,
  • Jean-Pierre Sanchez,
  • Barbara Opsomer,
  • Ambre Pietri,
  • Cédric Appietto,
  • Ange Notari

Kritikerrezensionen

  • Bronx: Polizei vs. Gangster in Marseille: Harter Copthriller von Frankreichs Genrespezialist Olivier Marchal mit Topgaststars.

    Seit „36 - Tödliche Rivalen“ weiß man, dass man sich auf Olivier Marchal nicht mehr nur als Schauspieler, sondern nunmehr auch als Regisseur verlassen kann. Guter Mann! Das unterstreicht der 62-Jährige auch mit seinem neuen souveränen Crimethriller, wie ihn in dieser Lässigkeit wohl nur französische Filmemacher hinkriegen. Jean Reno und Leinwandlegende Claudia Cardinale schauen kurz zum Besuch vorbei, aber der Film gehört jüngeren Namen wie Lannick Gautry oder Stanislas Merhar, die ihre Sache sehr gut machen.
    Mehr anzeigen
Anzeige