Filmhandlung und Hintergrund
Eindringliches und stimmiges Außenseiterdrama vor dem Hintergrund des faschistischen Italiens. Der französische Charakterstar Philippe Noiret („Masken“) liefert eine schauspielerische Glanzleistung als homosexueller Arzt, unterstützt durch renommierte Schauspieler wie Rupert Everett („Another Country“) und Stefania Sandrelli. Die sorgfältige Inszenierung von Giuliano Montaldo („Sacco und Vanzetti“) und die detailgetreue...
Ferrara 1938. Für den jüdischen Studenten Lattes mehren sich die Anzeichen, daß auch im faschistischen Italien der Antisemitismus um sich greift. Der angesehene Arzt Dr. Fadigati ist auf andere Art ein Außenseiter der Gesellschaft: Er ist homosexuell. Als er sich in den Emporkömmling Eraldo verliebt und diese Beziehung nicht verheimlicht, wird er von seinen Mitbürgern mit Mißachtung gestraft. Lattes, dessen Freundin zum Christentum konvertiert, pflegt als Einziger noch gesellschaftlichen Umgang mit dem Arzt. Von seinem jungen Liebhaber gedemütigt und verlassen, geht Dr. Fadigati ins Wasser.
Ferrara 1938. Für den jüdischen Studenten Lattes mehren sich die Anzeichen, daß auch im faschistischen Italien der Antisemitismus um sich greift. Der angesehene Arzt Dr. Fadigati ist auf andere Art ein Außenseiter der Gesellschaft: Er ist homosexuell. Als er sich in den Emporkömmling Eraldo verliebt und diese Beziehung nicht verheimlicht, wird er von seinen Mitbürgern mit Mißachtung gestraft.