Die miteinander befreundeten Frauen Mangala, Swineetha und Gothami sind in der städtischen Textil-Industrie Sri Lankas angestellt. Bei Gothami schlägt immer wieder die Neigung durch, ihr eigenes Leben wie das ihres Umfelds zum Unguten zu wenden. So lässt sie sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit Mangalas Geliebten ein - und wird schwanger. Die Beziehung zwischen den beiden Freundinnen zerbricht und sie verlieren den Kontakt. Doch nach Jahren sehen sie sich wieder.
Darsteller und Crew
Kaushalya Fernando
Dilani Abeywardena
Duminda De Silva
Dharrmasiri Bandaranayake
Priyanka Samaraweera
Gayan Lakruwan
Liyoni Kaluarachichi
Rohitha Karunarathna
Rathnawali Kekunawela
Pramudi Karunartne
Iranganie Serasinghe
Satyajit Maitipe
Ravindra Guruge
Pradeep Ratnayake
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Bora Diya Pokuna Kritik
Bora Diya Pokuna: Als Parabel auf den Buddhismus angelegtes, beachtenswertes Drama um drei junge Frauen in Sri Lanka.
Satyajith Maitipe gibt mit dem tiefgründigen Werk aus Sri Lanka von 2004 sein Debüt als Kino-Regisseur. Nach eigenem Skript schuf er eine Geschichte um Sehnsucht, Sexualität und Enttäuschung, an sich aber um die buddhistischen Grundthemen des Leidens und dessen Erlöschen. In Hauptrollen agieren Dilani Abeywardena und Kaushalya Fernando. Der bei internationalen Auszeichnungen berücksichtigte Film symbolisiert Selbstkasteiung, Weltzugewandtheit und den zwischen beidem liegenden buddhistischen Weg.