Filmhandlung und Hintergrund
Dänemarks Regie-Altmeister Carl Theodor Dreyer folgt den Spuren des personifizierten Bösen in der Weltgeschichte.
Gott vertreibt den gefallenen Engel, Satan, auf die Erde, wo er zu verschiedenen Zeiten die Menschen versucht. In Gestalt eines jüdischen Gelehrten bringt er Judas dazu, Jesus zu verraten. Epochen später wird er dann als spanischer Großinquisitor aktiv, der vermeintliche Ketzer dem Foltertod zuführt. Aber auch in die mehr weltliche Menschheitsgeschichte greift der Satan verheerend ein, etwa bei der Exekution Marie Antoinettes von Frankreich oder bei den Auswirkungen der Revolution in Russland.