Der Black Friday mündet in den Cybermonday und passend dazu könnt ihr euch tüchtig mit ein paar Einkaufszombies gruseln und amüsieren. Depressive „Superstore“-Variante für Horror-Fans.

Wenn ihr in der „Black Friday Woche“ bei Amazon shoppen wart und eh ein Prime-Abo habt oder mal testen wollt, schaut doch in „Black Friday“ rein und windet euch in Furcht und Schrecken mit den Held*innen auf der verkaufenden Seite des Schnäppchen-Events, die in den US-Supermarkt schleichen, statt mit ihren Lieben Thanksgiving zu feiern.
Black Friday auf Amazon anschauen
„Black Friday – Überlebenschance stark reduziert“: Film im Stream mit Amazon-Prime-Abo
Falls ihr Serien mögt, die im Supermarkt spielen, habt ihr bestimmt „Superstore“ auf Netflix und „Die Discounter“ auf Amazon schon gesehen. Der Film „Black Friday“ spielt im „We Luv Toys“ und die Belegschaft muss sich dem, laut der Arbeitsschutzbehörde, gefährlichsten Arbeitstag des Jahres stellen. Aber der Tag soll für alle viel gefährlicher werden, als jede Behörde sich hätte ausmalen können. Der Filialleiter Jonathan Wexler (Bruce Campbell) beharrt auch im Angesicht des Todes auf das Umsatzziel des Tages, doch diese Idee weiter zu verfolgen, wird immer unmöglicher.
Der Horrorstreifen über zombiehafte außerirdische Aktivitäten im Spielwarenladen am Black Friday steht im Prime-Abo von Amazon kostenlos zur Verfügung. Prime könnt ihr einmalig 30 Tage kostenlos testen oder monatlich beziehungsweise jährlich buchen.
Tipps zum Sparen bei Streaming-Anbietern während der Cyberweek bekommt ihr in diesem Artikel:
„Black Friday“: Lohnt sich der Film?
Schaut man bei Rotten Tomatoes vorbei, stellt man fest, dass die Kritiker*innen dem Film, der 2021 Premiere feierte, mit 65 % wohlgesonnener waren als das Publikum (33 %). Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Vielleicht bleibt der Film etwas hinter seiner vielversprechenden Prämisse zurück, aber ihm ist zugutezuhalten, dass er sich selbst nicht zu ernst nimmt und einige wirklich witzige Stellen zustande bekommen hat, die vor allem Bruce Campbell zu verdanken sind. Definitiv ist „Black Friday“ ein schöner B-Movie-Abschluss für einen erschöpfenden Mega-Shopping-Tag vor und hinter der Kasse.
Wenn ihr noch Anregungen für gute Angebote auch außerhalb von Amazon sucht, könnt ihr bei uns Tipps für den Schnäppchendschungel quer durch alle Shops bekommen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.