Nach einem Karrieretief geht es wieder bergauf für Hilary Swank

Seit sie 1999 für das Drama „Boys Don’t Cry“ mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, war es eher still um die 30-Jährige. Ihr Auftritt im Science-Fiction-Debakel „The Core“ verschaffte ihr so viel schlechte Kritik, dass gute Filme wie „The Gift“ und „Insomnia“ kaum beachtet wurden. Doch nun zahlen sich Swanks Entscheidungen in Sachen Filmrollen wieder aus: Gerade wurde die 30-Jährige für zwei Golden GlobesGolden Globes nominiert.
Jetzt nahm Swank eine weitere Rolle an, die ihr bei Kritikern und Publikum viel Respekt einbringen dürfte: In dem Thriller „The Black Dahlia“ spielt sie eine Femme Fatale. Die Verfilmung des gleichnamigen Buches von James Ellroy dreht sich um einen wahren Mordfall, der sich im Los Angeles der 40er Jahre ereignete. Damals untersuchten zwei junge Polizisten den grausigen Mord an einem Hollywood-Starlet.
Liebe und Korruption in LA
Im Lauf der Ermittlungen stießen die Cops auf ein Netz von Bestechung und Korruption in den eigenen Reihen. Swank übernimmt den Part der bisexuellen Madeleine Sprague, die mit einem der Detectives ein Verhältnis hat und die Ermordete gut kannte.
Swank gesellt sich in „The Black Dahlia“ zu zwei weiteren heißen Stars: Scarlett Johansson und Josh Hartnett wurden ebenfalls für Hauptrollen verpflichtet. Die Dreharbeiten zu dem mit 30 Millionen Dollar budgetiertem Thriller beginnen im April in Bulgarien.
Kommentare