Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Befrei uns von dem Bösen

Befrei uns von dem Bösen

Anzeige

Fri os fra det onde: Erstaunlich, wie freimütig und unverblümt sich Dänemarks profilierter Genrefilmmacher Ole Bornedal („Nachtwache“) für seine Geschichte um Abgründe hinter idyllischen Fassaden bei „Wer Gewalt sät“ von Altmeister Sam Peckinpah bedient, aber für fast jede Szene gibt es hier wie da ein Gegenstück (wer braucht da noch das Hollywood-Remake?). Experimentelle Perspektiven und verfremdete Optik verleihen dem Film avantgardistisches...

Handlung und Hintergrund

In einer kleinen dänischen Küstengemeinde auf Jütland hat der trinkfreudige Trucker und Vollzeitasoziale Lars die alte Anna auf ihrem Moped totgefahren. Jedenfalls glaubt er das, denn er versteckt ihre Leiche und versucht, die Schuld dem ohnehin als Außenseiter stigmatisierten bosnischen Gastarbeiter in die Schuhe zu schieben. Die List gelingt, und als der Volkszorn entbrennt, ist es ausgerechnet Lars‘ ehrbarer Bruder Johannes, der dem Gehetzten in seiner Villa Asyl gewährt. Nun aber geraten er und seine Familie ins Visier des tobenden Mobs.

Nach einem komplizierten Fall von Unfallflucht brechen in einer vormals braven dänischen Landgemeinde Gewalt und Lynchjustiz aus. Hintergründiger Horrorthriller um Rache, Vorurteile und moralische Konsequenzen.

Darsteller und Crew

  • Sonja Richter
    Sonja Richter
  • Alexandre Willaume
    Alexandre Willaume
  • Ole Bornedal
    Ole Bornedal
  • Jens Andersen
  • Pernille Vallentin
  • Lasse Rimmer
  • Lene Nystrøm
  • Mogens Pedersen
  • Bojan Navojec
  • Anders Budde
  • Andreas Bo Pedersen
  • Kim Kold
  • Daniel Engstrup
  • Kurt Ravn
  • Jacob Ottensten
  • Lone Lindorff
  • Henrik Prip
  • Michael Obel
  • Dan Laustsen
  • Anders Villadsen
  • Stefan Nilsson
  • Johan Liljedahl

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,3
12 Bewertungen
5Sterne
 
(6)
4Sterne
 
(5)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(1)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Erstaunlich, wie freimütig und unverblümt sich Dänemarks profilierter Genrefilmmacher Ole Bornedal („Nachtwache“) für seine Geschichte um Abgründe hinter idyllischen Fassaden bei „Wer Gewalt sät“ von Altmeister Sam Peckinpah bedient, aber für fast jede Szene gibt es hier wie da ein Gegenstück (wer braucht da noch das Hollywood-Remake?). Experimentelle Perspektiven und verfremdete Optik verleihen dem Film avantgardistisches Design, doch dahinter steckt eine glasklare, harte Rache- und Moralgeschichte in bester Genretradition. Pflicht für Horror- und Thrillerfans.
    Mehr anzeigen