Beautiful Boxer: Erstlingsregisseur Ekachai Uekrongtham erzählt in seinem unterhaltsamen Sportler-Biopic vom ungewöhnlichen Werdegang des transsexuellen Thai-Boxers Parinya Charoenphol. Liebevoll, detailreich und mit offensichtlicher Sympathie für seine Hauptfigur angelegt, überzeugt „Beautiful Boxer“ als exotisches und „authentisches“, wenn auch wenig tiefgründiges Porträt eines sanftmütigen Kämpfers. Begeisterte zuletzt noch...

Beautiful Boxer
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Bereits im frühen Jugendalter und sehr zur Beunruhigung seiner Eltern stellt Nong Toom (Asanee Suwan) aus der thailändischen Provinz fest, dass er lieber ein Mädchen als ein Junge wäre. Als er sich in fortgeschrittenem Alter auch noch feminin kleidet und Make-Up auflegt, kann es nicht schaden, Boxen zu lernen, um sich die pöbelnden Dorfrowdies vom Leib zu halten. So entdeckt Nong Toom sein zweites besonderes Talent: Das ansatzlose Umbrettern seiner Gegner.
Diese stimmungsvolle Mischung aus Coming-Out-Drama und klassischer Underdog-Sportheldenstory erzählt unter Zuhilfenahme chronologischer Interviewrückblenden die wahre Geschichte eines Thaibox-Champs, der heute als Frau Parinaya Charoemphol in Bangkok ein zweites Revuestar-Leben führt.
Bereits im frühesten Jugendalter und zunächst sehr zur Beunruhigung seiner Erzeuger stellt Nong Toom aus der thailändischen Provinz fest, dass er lieber ein Mädchen als ein Junge wäre. Als er sich in fortgeschrittenem Alter auch noch feminin gewandet und Make-Up auflegt, kann es nicht schaden, Boxen zu lernen, um der pöbelnden Dorfrowdies Herr zu werden. So entdeckt Nong Toom sein zweites besonderes Talent und avanciert sehr zur Freude von Vati in Windeseile zum Thaibox-Champion der Nation.
Mit Kraft, Schnelligkeit und prall gefülltem Schminktäschchen prügelt Nong Toom so lange Gegner aus dem Ring, bis er sich endlich die ersehnte Geschlechtsumwandlung leisten kann. Thai-Drama nach einer wahren Geschichte.