Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Bauernopfer

Bauernopfer

Anzeige

Bauernopfer: TV-Thriller: Tobias Moretti als Biobauer, der um seine Existenz und gegen ein skrupelloses Kartell kämpft.

Poster

Bauernopfer

Handlung und Hintergrund

Darsteller und Crew

  • Tobias Moretti
    Tobias Moretti
  • Bernadette Heerwagen
    Bernadette Heerwagen
  • Tilo Prückner
    Tilo Prückner
  • Heio von Stetten
    Heio von Stetten
  • Patrick von Blume
    Patrick von Blume
  • Sven Pippig
    Sven Pippig
  • Wolfgang Murnberger
    Wolfgang Murnberger
  • Danny Krausz
    Danny Krausz
  • Dr. Kurt Stocker
    Dr. Kurt Stocker
  • Markus Schleinzer
    Markus Schleinzer
  • Paula Nocker
  • Maria Happel
  • Kristian Wanzl
  • Antonia Jung
  • Johannes Krisch
  • Jewgenij Sitochin
  • Andreas Schlager
  • Michael Moritz
  • Rainer Frieb
  • Uli Brée
  • Rupert Henning
  • Isabelle Welter
  • Thomas Benesch
  • Alarich Lenz
  • Stefan Bernheimer

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Bauernopfer: TV-Thriller: Tobias Moretti als Biobauer, der um seine Existenz und gegen ein skrupelloses Kartell kämpft.

    Tobias Moretti als Zeuge einer Verschwörung: „Bauernopfer“ ist ein spannender Öko-Thriller über das schwierige Thema Nanotechnologie in der Viehzucht.

    Ein ebenso schlichter wie in seiner Verkürztheit überaus treffender Titel: weil Landwirt Gruber als „Bauernopfer“ seinen Kopf für ein Verbrechen hinhalten muss, an dem er völlig unschuldig ist. Er hat nicht die leiseste Ahnung, warum ausgerechnet er zur Hauptfigur eines Komplotts wird, das die Nahrungsmittelproduktion revolutionieren soll. Tobias Moretti, der viele wunderbare Szenen hat, ist die perfekte Besetzung für diesen ewig schlecht gelaunten alleinerziehenden Landwirt, dem die Frau davon gelaufen ist. Als auch ihm auch noch das Schwein Lotte wegrennt, wird er endgültig zur Witzfigur: „Bauer sucht Sau“. Da ahnt noch niemand, dass Lotte am Ende entscheidenden Anteil an der Aufdeckung einer Verschwörung hat, deren Hintermänner unter anderem im Ernährungsministerium sitzen. Der jüngste Dioxin-Skandal unterstreicht die Brisanz dieses Films, mit dem sich die Auftraggeber an ein ebenso komplexes wie aktuelles Thema wagen: Es geht um Nanotechnologie bei Lebensmitteln. Würde das Nutzvieh damit gefüttert, könnte man die Teilchen wie U-Boote steuern und gezielt einsetzen, um Gewichtszuwachs zu fördern oder Krankheiten zu bekämpfen. Die Technologie ist jedoch umstritten; befürchtet werden unter anderem Erbgutschädigungen. All das aber ist Theorie. Die Praxis ist Thriller: Als Tierarzt Kroetz (Tilo Prückner) ausgerechnet auf dem Hof von Biobauer Gruber kontaminierte Tiere entdeckt, versteht der Landwirt die Welt nicht mehr. Doch das ist nur der Anfang einer tödlichen Spirale: Kurz drauf wird Kroetz getötet. Gruber steht nun unter Mordverdacht, kann aber mit den Aufzeichnungen des Toten fliehen und findet Hilfe bei Biochemikerin Silvie (Bernadette Heerwagen), die für einen österreichischen Futtermittelhersteller arbeitet. Als sie die Tragweite der Notizen durchschaut, schwebt sie ebenfalls in Lebensgefahr. Mit großem Geschick verpackt das Drehbuch (Uli Brée, Rupert Henning) die Wissenschaft in eine Geschichte, die sich immer weiter zuspitzt. Dass die Autoren die Handlung schließlich nach Kroatien verlagern, wo Gruber und Silvie wundersam wieder aufeinander treffen, hat allerdings vor allem romantische Gründe, weil er ihr so das Leben retten kann. Aber das Finale im Hauptquartier der Gangster inszeniert Regisseur Wolfgang Murnberger ziemlich packend. Seltsam ist nur das Dialektgemisch. „Bauernopfer“ ist eine von der Wiener DOR Film hergestellte Koproduktion zwischen ORF und SWR. Das erklärt, warum der Film zwar in Oberschwaben spielt, aber die wichtigsten Figuren österreichisch sprechen. Oder bayerisch, auch wenn das überhaupt nicht passt. tpg.
    Mehr anzeigen