Battlefield Death Tales: Dieselben britischen Horrorenthusiasten, die uns „Bordello Death Tales“ brachten, vereinten drei Jahre später erneut ihre Kräfte und schufen diese Anthologie von Horrorstories, die zunächst als „Battlefield Death Tales“ firmierte, bevor man auf den vermutlich als zugkräftiger eingeschätzten Nazizombie-Aufhänger kam. Geboten sind drei durchschnittlich spannende Lowest-Budget-Splatterfilme mit moderaten Schauwerten...
Handlung und Hintergrund
Drei schaurige Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg. In „Medal of Honor“ muss ausgerechnet der Oberfeigling der englischen Truppen in den Einsatz hinter feindliche Linien ziehen. Dort erwartet ihn ein wahrer Teufel in Damengestalt. In „Harriet’s War“ untersucht eine junge Detektivin eine geheimnisvolle Mordserie in der Provinz. Dabei deutet manches auf Nazispuk. In „Devils of the Blitz“ schließlich hausen Monster im Luftschutzkeller und machen den Leuten bei Luftangriffen die Entscheidung nicht eben leicht.
Im Zweiten Weltkrieg mischt das pure Böse mit: Mal als She-Wolf der SS, mal als Spuk, mal als Teufel aus dem Keller. Drei Lowest-Budget-Schauergeschichten vor Kriegshintergrund. Nicht immer mit Zombies, aber immer mit Nazis.
Besetzung und Crew
Regisseur
- James Eaves,
- Alan Ronald,
- Pat Higgins
Darsteller
- David Wayman,
- Paul Kelleher,
- Tina Barnes,
- Jeanie Wishes,
- Natalie Milner,
- Jess-Luisa Flynn