Montagabend zeigt Kabel Eins einen Film, der den Auftakt für die beste Superheld*innenfilm-Trilogie aller Zeiten bildet. Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, raten wir euch einzuschalten.

Batman gehört zu den populärsten Vertretern des Superheld*innen-Kinos. Doch Ende der 1990er-Jahre konnte sich der maskierte DC-Rächer dank Filmen wie „Batman Forever“ und „Batman & Robin“ nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Nach einer langjährigen Leinwandabstinenz belebte Christopher Nolan die Filmfigur jedoch wieder und revolutionierte mit „Batman Begins“ das Genre des Superheld*innen-Kinos.
Wie genau Christopher Nolan die ikonische Figur aus der Versenkung holte, könnt ihr am Montagabend um 20:15 Uhr auf Kabel Eins begutachten. Denn dann zeigt der Sender mit „Batman Begins“ den Auftakt einer Reise, die mit „The Dark Knight“ ihren epischen Höhepunkt und mit „The Dark Knight Rises“ ihren krönenden Abschluss fand.
Statt die Origins-Story kunterbunt und mit reichlich Pathos zu erzählen, entschied sich Christopher Nolan in „Batman Begins“ eine geerdete und wesentlich realistischere Version der Geschichte rund um Bruce Wayne (Christian Bale) und seinen Aufstieg zum selbsternannten Superhelden zu erzählen.
Im Anschluss zu dem 140-minütigen Spektakel liefert euch Kabel Eins zudem noch mit „Die besten Superheldenfilme aller Zeiten“ ein Rankingshow-Format mit verschiedenen Genre-Empfehlungen. Manch ein Star erweist sich dabei auch im wahren Leben als überaus heldenhaft. Warum, erfahrt ihr in unserem Video:
Der Erfolg der „The Dark Knight“-Trilogie
An den Kinokassen konnte „Batman Begins“ rund 374 Millionen US-Dollar einspielen. Das ist für damalige Verhältnisse eine ansehnliche Summe, doch gemessen an dem Budget in Höhe von 150 Millionen US-Dollar erwies sich Christian Bales erster Auftritt als Batman nicht als absoluter Kracher.
Dies änderte sich hingegen mit dem Sequel „The Dark Knight“, welches sich nicht nur seit geraumer Zeit im IMDb-Ranking der besten Filme aller Zeiten unter den Top fünf befindet, sondern auch eine Summe von mehr als eine Milliarde US-Dollar generieren konnte.
Mit dem dritten und letzten Ableger „The Dark Knight Rises“ gelang es Warner Bros., den Erfolg des Vorgängers noch einmal zu übertrumpfen. Mit beinahe 1,1 Milliarden US-Dollar ist das Finale der Trilogie der erfolgreichste Batman-Film aller Zeiten und bescherte dem Dunklen Ritter ein wohlverdientes Ende. Alle drei Filme könnt ihr zudem mit dem Sky-Netflix-Kombi Paket von Sky Q streamen. Hier könnt ihr euch euer Abo sichern.
Wie gut kennt ihr den Dunklen Ritter von DC? Testet euer Wissen in unserem großen Batman-Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.