Die selbsternannte Möbelaktivistin Esther Ollick stand seit 2017 als Händlerin für die beliebte Trödelshow „Bares für Rares“ vor der Kamera. Via Instagram hat die gebürtige Düsseldorferin nun bekannt gegeben, dass sie sich vom TV-Geschäft zurückgezogen hat.
Etwa einmal die Woche gesellte sich die Upcyclerin Esther Ollick zu Waldi und Co. in den Händlerraum von „Bares für Rares“. Die Aufbereiterin und Umgestalterin alter Objekte war dabei entsprechend ihrer Profession vorrangig an Dingen interessiert, die sie in ihrer Werkstatt zu neuen Kreationen verarbeiten konnte.
Genau mit dieser Werkstatt ist sie nun wieder in ihre Heimatstadt gezogen und verbindet den Neuanfang mit einem weiteren persönlichen Schritt. Via Instagram teilte Esther Ollick ihren Fans mit, dass sie ihre Tätigkeit vor der Fernsehkamera ruhen lassen möchte und entsprechend nicht mehr zu „Bares für Rares“ zurückkehren wird.
Esther Ollick hat beleidigende Kommentare öffentlich gemacht
Während ihrer Zeit bei „Bares für Rares“ hat Esther Ollick nicht nur freundliche Stimmen über ihre Arbeit zu hören bekommen. Im Dezember 2020 hat sie via Instagram öffentlich gemacht, dass ihr von verschiedenen Seiten vorgeworfen wurde, in der Trödelshow zu wenig zu kaufen. Da Ollick zu besagtem Zeitpunkt in 132 Sendungen über 100 Raritäten erworben hatte, waren die Unterstellungen sogenannter Fans schlicht unwahr. Dass sie dann auch noch in zahlreichen Kommentaren beleidigt wurde, ist natürlich vollkommen inakzeptabel. Die offene Art, wie sie mit der sicher unangenehmen Situation umging sowie ihr Engagement gegen ein solches Verhalten im Internet, sind dagegen höchst respektabel.
Wer sich für ernsthaft für Upcycling interessiert und mehr Informationen über Esther Ollick erhalten möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Webseite ihrer „Werkstatt für Schönes“.
Manchmal geht es bei „Bares für Rares“ auch emotional zu. Hier findet ihr besonders rührende Momente.
„Bares für Rares“ läuft von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr sowie um 19:20 Uhr aus. Das Konzept der Sendung hat sich bis heute nicht verändert: Menschen wie du und ich lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.