Ur marjonetternas liv: Aus dem Leben der Marionetten ist ein deutsch-österreichisches Filmdrama von Ingmar Bergman aus dem Jahre 1980 in schwarz-weiss und Farbe gedreht
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Der Manager Peter Egerman ermordet eine junge Prostituierte, die den gleichen Vornamen trägt wie seine Frau. Es stellt sich heraus, dass Egerman in psychiatrischer Behandlung war und seinem Psychiater Jensen von Phantasien berichtete, die die Ermordung seiner untreuen, ebenfalls beruflich erfolgreichen Frau zum Inhalt hatten. Weitere Faktoren sind seine Depressionen und seine Unfähigkeit, gegenüber seiner dominanten Mutter zu bestehen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Ingmar Bergman
Produzent
- Horst Wendlandt,
- Ingmar Bergman
Darsteller
- Robert Atzorn,
- Christine Buchegger,
- Martin Benrath,
- Rita Russek,
- Lola Müthel,
- Walter Schmidinger,
- Heinz Bennent,
- Karl Heinz Pelser,
- Gaby Dohm,
- Toni Berger,
- Erwin Faber,
- Heino Hallhuber