Jakten pa nyresteinen: Märchenhafte, an Puppen- und Kindertheater orientierte Reise eines Jungen durch den Körper seines kranken Großvaters.

Handlung und Hintergrund
Auf einer abgelegenen norwegischen Insel hört der achtjährige Simon auf die Einflüsterungen seines Teddybären, im Körper seines todkranken Großvaters nach dem Rechten zu sehen. Mit Hilfe zweier junger Blutkörperchen entdeckt er die Ursache und nimmt den Kampf gegen die Salzhacker auf, die einen Nierenstein bauen.
Als Simons Großvater plötzlich schwer erkrankt, schluckt der achtjährige Junge einige Tropfen eines Zaubertrankes und verwandelt sich in einen mikroskopisch kleinen Menschen. Durch die Mundhöhle schlüpft er in den Körper des alten Mannes und macht sich auf die Suche nach dem Krankheitserreger. Er begegnet den beiden Blutkörperchen Karta und Alveola und diese führen ihn zu den bösen Salzhackern. Auf deren Konto gehen bereits mehrere lebensbedrohliche Nierensteine. Nun gilt es, die Übeltäter auszuschalten - ein gefährliches Unterfangen…
Mit Hilfe eines Zaubertrankes schrumpft sich der achtjährige Simon zu einem nagelgroßen Männchen, um in den Körper seines Opas zu gelangen. Dieser wird von einer schweren Krankheit geplagt. Simon entdeckt, daß die bösen Salzhacker, die an einem Nierenstein bauen, dahinter stecken. Pädagogisch wertvoller und phantasievoller Kinderfilm.