Anzeige
Anzeige
Poster

Les douze travaux d'Astérix: Um die schier unbezwingbaren Gallier ein für alle Mal in ihre Schranken zu weisen, fordert Cäsar sie zu 12 Prüfungen heraus. Im Erfolgsfall seiner Rivalen will er sich geschlagen geben. Asterix und Obelix werden für die Absolvierung der Aufgaben auserwählt, die sich aber selbst für die beiden als sehr schwierig erweisen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Noch immer trotzt das gallische Dorf, in dem Asterix lebt, den Römern, die bereits weichgeklopft sind und glauben, die Gallier seien Götter. Klar, dass Julius Cäsar diesen Mythos mit allen Mitteln zerstören will. Er bietet eine Wette an: Er wird abdanken, sobald Asterix und Obelix - wie einst Herkules - zwölf Prüfungen bestehen. Cäsar denkt, kein einziger Mensch könne dies schaffen. Doch die beiden Freunde haben noch etwas Zaubertrank übrig, mit dessen Hilfe sie alle Aufgaben mit Bravour erfüllen.

Asterix und Obelix lösen zwölf von Cäsar gestellte Aufgaben, die dieser für unlösbar hielt, und zwingen ihn so zur Abdankung.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Henri Gruel,
  • Pierre Watrin,
  • René Goscinny,
  • Albert Uderzo
Produzent
  • Albert Uderzo,
  • Georges Dargaud,
  • René Goscinny
Darsteller
  • Roger Carel,
  • Jacques Morel,
  • Pierre Tornade,
  • Henri Labussière,
  • Jean Martinelli,
  • Pascal Mazzotti,
  • Lawrence Riesner,
  • Claude Dasset,
  • Micheline Dax,
  • Roger Lumont,
  • Gérard Hernandez,
  • Henri Virlojeux,
  • Nicole Vervil,
  • Jacques Hilling,
  • Henri Poirier,
  • Mary Mongourdin,
  • Gisèle Grimm,
  • Bernard Lavalette,
  • Caroline Cler,
  • Odette Laure
Drehbuch
  • Pierre Tchernia,
  • Albert Uderzo,
  • René Goscinny
Anzeige