Angel: Kostümfilm von Francois Ozon über Aufstieg und Fall einer Schriftstellerin aus einfachen Verhältnissen in Großbritannien zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Filmhandlung und Hintergrund
Kostümfilm von Francois Ozon über Aufstieg und Fall einer Schriftstellerin aus einfachen Verhältnissen in Großbritannien zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Das 20. Jahrhundert ist jung, ebenso die talentierte Schriftstellerin Angel (Romola Garai). Mit Leidenschaft bahnt sie sich ihren Weg aus ärmlichen Verhältnissen, obwohl nicht mal ihre Mutter (Jacqueline Tong) an sie glaubt. Aber dann entdeckt sie der Verleger Theo (Sam Neill), der mit ihrem fantasievollen Werk einen Bestseller landet. Angels Traum von Erfolg und Ruhm erfüllt sich: Sie bezieht einen Landsitz, die Oberschicht vergöttert sie, ihr stehen Tür und Tor offen. Bis sie sich in den erfolglosen Esmé (Michael Fassbender) verliebt.
Der zweite Ausflug ins internationale - englischsprachige - Filmgeschäft des französischen Regiestars François Ozon ist ein prächtiges Kostümmelodram in bester Douglas-Sirk-Tradition. Ozon nimmt ein Gefühlsvollbad, kennt aber auch feinsinnige Psychologisierungen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelingt es der aus einfachsten Verhältnissen stammenden Angel Deverell, als Schriftstellerin Fuß zu fassen. Dank ihrer außergewöhnlichen Vorstellungskraft werden ihre Bücher zu Ereignissen, die auch in der Oberschicht der britischen Gesellschaft auf Begeisterung stoßen. Mit einem Mal stehen Angel Tür und Tor offen. Doch das Glück währt nicht lange.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelingt es der einfachen Angel Deverell, als Schriftstellerin Fuß zu fassen. Ihr Roman wird zum Ereignis, das auch in der Oberschicht der britischen Gesellschaft auf Begeisterung stößt. Angel kauft sich ein Anwesen, das noch kitschiger ist als ihre Literatur. Die Neureiche weiß um ihre Verführungskraft und setzt sie bewusst ein - beim Verleger, beim verarmten Maler, dem sie ganz unkonventionell einen Heiratsantrag macht, bei dessen Schwester, die ihr devot zu Diensten steht. Ein Spiel mit dem Feuer.