„Eat Drink Man Woman“: Ein verwitweter taiwanesischer Meisterkoch muss sich damit abfinden, dass seine drei Töchter erwachsen geworden sind. „Der Eissturm“: In der US-Provinz der Siebziger sammeln Jugendliche erste sexuelle Erfahrungen, während ihre Eltern nicht gerade glänzende Vorbilder abgeben. „Tiger & Dragon“: Ein Schwertkämpfer will sich zur Ruhe setzen und übergibt sein legendäres Schwert einer befreundeten Kämpferin. Aus deren Obhut wird es gestohlen.
Ang Lee - Arthaus Close-Up: Sammlung mit einer Familiengeschichte, einem Siebziger-Jahre-Drama und einem Martial-Arts-Meisterwerk von Ang Lee.
Sammlung, die die Vielseitigkeit des in Taiwan geborenen Regisseurs Ang Lee unterstreicht. Aus seiner frühen Trilogie, die sich mit taiwanesischen Generationskonflikten beschäftigt, stammt „Eat Drink Man Woman“, in dessen Mittelpunkt die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse Nahrung und Sex stehen. Zurück in die amerikanische Provinz der siebziger Jahre führt die Romanverfilmung „Der Eissturm“, in dem Lee die seelischen Abgründe seiner Figuren bloßlegt. Als moderner Klassiker gilt das Martial-Arts-Abenteuer „Tiger & Dragon“, das mit zahlreichen Preisen, darunter vier Oscars, ausgezeichnet wurde.