Alphaville, une étrange aventure de Lemmy Caution: Jean-Luc Godards zum Klassiker gewordener schwarzweißer Science-Fiction-Film brauchte keine futuristische Kulisse, er filmte Verwaltungsgebäude und Hochhäuser des nächtlichen Paris und verfremdete sie mit Licht, Schatten und Perspektive. Die technisierte Welt kollektiviert den Einzelnen, Zärtlichkeit wird exekutiert. Das mit Poesie zu überwinden, ist romantisch und reizvoll. Krimistar Eddie Constantine ist Ritter...
Geheimagent Lemmy Caution (Eddie Constantine) kommt 1990 als Reporter Iwan Johnson nach Alphaville, wo er den entführten Professor von Braun sucht, der den Computer Alpha 60 entwickelt hat, der jede Bewegung und jeden Gedanken steuert. Literaturliebhaber Lemmy lernt von Brauns Tochter Natasha (Anna Karina) kennen und lehrt sie die Begriffe von Poesie und Liebe, mit denen er Alpha 60 im Gespräch verwirrt. Sie fliehen aus Alphaville in die Außenwelt. Natasha sagt: „Ich liebe dich.“
Spezialagent Lemmy Caution (Eddie Constantines Glanzrolle) kämpft gegen einen tödlichen Gegner: das Elektronengehirn Alpha 60. Der gigantische Computer kontrolliert die Stadt Alphaville und unterdrückt jede menschliche Regung. Ein Meisterwerk von Jean-Luc Godard.
Jean-Luc Godards zum Klassiker gewordener schwarzweißer Science-Fiction-Film brauchte keine futuristische Kulisse, er filmte Verwaltungsgebäude und Hochhäuser des nächtlichen Paris und verfremdete sie mit Licht, Schatten und Perspektive. Die technisierte Welt kollektiviert den Einzelnen, Zärtlichkeit wird exekutiert. Das mit Poesie zu überwinden, ist romantisch und reizvoll. Krimistar Eddie Constantine ist Ritter der Zukunft. Godards Pionierarbeit beeinflusste Pop-Bands, Aki Kaurismäki benannte seine Produktionsfirma nach dem Film.