Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Agent Ranjid rettet die Welt

Agent Ranjid rettet die Welt

Anzeige

Agent Ranjid rettet die Welt: Star-Comedian Kaya Yanar entert das Kino - mit seinen "Was guckst Du"-Kultfiguren Ranjid und Türsteher Hakan "Du kommst hier net rein!"

Handlung und Hintergrund

Der holländische Superschurke Freek van Dyk hält die Welt in Atem - und die besten Geheimdienste der Welt können nur tatenlos zusehen. Schließlich greift der türkische Ayran Secret Service ein. Allerdings kommt es zu einer Verwechslung, denn nachdem zwei der ASS-Männer ausgeschaltet werden, sucht ASS-Leiter Süleyman nach einem „Süperagenten“ und hält den unbedarften indischen Putzmann Ranjid dafür. Der will eigentlich nur seine kranke Kuh heilen, muss aber auf einmal die Welt retten.

Der holländische Superschurke Freek van Dyk hält die Welt in Atem - und die besten Geheimdienste der Welt können nur tatenlos zusehen. Schließlich greift der türkische Ayran Secret Service ein. Allerdings kommt es zu einer Verwechslung, denn nachdem zwei der ASS-Männer ausgeschaltet werden, sucht ASS-Leiter Süleyman nach einem „Süperagenten“ und hält den unbedarften indischen Putzmann Ranjid dafür. Der will eigentlich nur seine kranke Kuh heilen, muss aber auf einmal die Welt retten.

Um die Welt vor dem sicheren Untergang zu retten, muss der unbedarfte indische Putzmann einschreiten. Agentenparodie im Stil von Austin Powers und Johnny English, in der Comedy-Ass Kaya Yanar in sechs Rollen auftritt.

Darsteller und Crew

  • Kaya Yanar
    Kaya Yanar
  • Gode Benedix
    Gode Benedix
  • Birte Glang
    Birte Glang
  • Vedat Erincin
    Vedat Erincin
  • Rutger Hauer
    Rutger Hauer
  • Tom Gerhardt
    Tom Gerhardt
  • Ralph Herforth
    Ralph Herforth
  • Carolin Kebekus
    Carolin Kebekus
  • Mark Keller
    Mark Keller
  • Michael Karen
    Michael Karen
  • Christian Becker
    Christian Becker
  • Mark Popp
    Mark Popp
  • Martin Moszkowicz
    Martin Moszkowicz
  • Prashant Prabhakar
  • Heinrich Giskes
  • Antonia von Romatowski
  • Dieter Tappert
  • Norman Cöster
  • Charles Ladmiral
  • Zaz Montana
  • Siggi Mueller
  • Egon Riedel
  • Emrah Ertem

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,0
4 Bewertungen
5Sterne
 
(3)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(1)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

    1. In dem Klamaukfilm "Agent Ranjid rettet die Welt", seinem ersten Kinoauftritt, ist Comedian Kaya Yanar gleich in mehreren Rollen zu sehen: Außer den beiden Hauptfiguren spielt er noch vier weitere. Auch am Drehbuch war er beteiligt, um seine TV-Comedy-Figuren Ranjid und Hakan durch ein wildes Spionageabenteuer zu jagen. Unter der Regie von Michael Karen ("Erkan & Stefan - Der Tod kommt krass") entstand eine hemmungslose Blödelparodie, die sich gleichermaßen über die Bond-Gadgets, den Bollywoodtanz und die typischen Klischees über Deutsche, Holländer, Inder, Türken und Griechen ergießt. Eine Comedy mit halbdebilen Figuren, die vor der Kamera herumhüpfen oder den Macho-Türsteher geben, bringt sicherlich nur Fans zum Lachen. Aber sie erschafft mit Schwung und Einfallsreichtum ihren eigenen, lustigen Stil.

      Die Handlung in der Art der Bond- und der Johnny-English-Filme feuert ein veritables Feuerwerk an unmöglichen Ereignissen ab. In der hinter einem türkischen Gemüseladen versteckten Geheimdienstzentrale von Süleyman bekommt der Tollpatsch Ranjid auf die Schnelle eine Agentenausbildung verpasst, vor allem in der Handhabung eines Kugelschreibers mit mehreren Funktionen und einer Spezialuhr. Es gibt eine sexy Blondine mit Namen Viagra (Birte Glang), die an der Seite des Schurken van Dyk kämpft, um sich an ihrem Ex Hakan zu rächen. Ihre Waffe ist der Reißverschluss ihres Catsuits. Van Dyk schießt einen Satelliten ins All und verwandelt seinen Wohnwagen in eine Rakete.

      Zwischen bodenlos platten Nummern mit einer furzenden Kuh oder Hakans Fußballkunst leuchten ab und zu grelle Geistesblitze auf. Ranjid kommt als Waffenhändler getarnt zu van Dyks Gipfeltreffen internationaler Verbrecher: Dort sitzt neben Batmans Joker und einigen Diktatoren auch Italiens Ex-Premier Berlusconi, der immer "Bunga, Bunga" jubelt. Der sprachliche Witz gehört zum Besten in diesem Film, denn Yanars Sprüche meiden zwar keinen ordinären Abgrund, klingen aber manchmal schon wegen der drastischen Art, wie sie vorgetragen werden, unwiderstehlich lustig.

      Fazit: James Bond, guckst du hier: Die von Kaya Yanar gespielten Spione sind in dem mit Sprachwitz gewürzten Klamauk "Agent Ranjid rettet die Welt" kaum zu toppen.
      Mehr anzeigen
    2. Agent Ranjid rettet die Welt: Star-Comedian Kaya Yanar entert das Kino - mit seinen "Was guckst Du"-Kultfiguren Ranjid und Türsteher Hakan "Du kommst hier net rein!"

      In seinem ersten Kinoauftritt integriert Multi-Kulti-Comedian Kaya Yanar alle Figuren seiner populären TV-Show in einer knallbunten Bond-Parodien-Sketchparade.

      Wenn ein deutscher Komiker vor dem Bildschirm die Massen bewegt, dann will er irgendwann einmal auch auf der Leinwand reüssieren. Das war schon bei Otto Waalkes und Loriot so, und ist heute nicht anders. Dass die Spielfilme dann so durch die Decke gehen wie bei Michael Bully Herbig ist allerdings ein seltener Glücksfall. Fakt ist, dass der Comedian Kaya Yanar mit seinem ersten Kinoauftritt bei der Constantin bestens aufgehoben ist, hat diese doch neben Herbigs Werken schon Comedy-Knaller von „Ballermann 6“ bis „New Kids Nitro“ hervorgebracht.

      In deren Tradition ist auch die James-Bond-Parodie „Agent Ranjid rettet die Welt“ angesiedelt. Da wird zum einen in bester Tom Gerhardt-Manier (der Kölsche Komiker hat auch ein Cameo als Tierarzt) Busen gegrapscht, auf Kuhfladen ausgerutscht oder männliches Stehvermögen getestet, während zum anderen die Holländer in Form von Käsehäppchen-, Holzschuh- und Wohnwagen-Witzen ihr Fett wegbekommen. Was daran liegt, dass Story-bedingt der Bösewicht aus den Niederlanden kommt und treffenderweise von „Blade Runner“-Legende Rutger Hauer gespielt wird. Während sich dessen Assistentin Viagra van den Hupen - Birte Glang als Sylvie van der Vaart-Klon mit Atombrüsten - um den nötigen Sex-Appeal bemüht, gehört die restliche Spielzeit des mit 81 Minuten recht übersichtlichen Films seinem Hauptdarsteller. Dabei präsentiert Yanar in einer maskenbildnerischen Tour de Force all jene Charaktere, die er bereits in seiner Sat.1-Freitag-Abend-Show „Was guckst du?!“ erfolgreich angewendet hat - vom schusselig-weinerlichen Inder und Milchkuhbesitzer Ranjid, der unbarmherzig in jedes Fettnäpfchen tritt, über den lebensfrohen Imbissbudenbesitzer Sirtakimann bis hin zu Hakan, dem primitiven Türsteher-Proleten mit Zopf, Goldkette und Migranten-Hintergrund.

      Insgesamt fällt die von Michael Karen („Erkan & Stefan - Der Tod kommt krass“) inszenierte Sketchparade weniger durch innovative Gags auf, als durch originelle Locations wie die alte Holzachterbahn im Movie Park Bottrop oder eine Turmwindmühle vom Typ Erdholländer sowie ein knallbuntes Potpourri aus Film- und Genrezitaten, bei dem von „Das Boot“ über Bollywood-Tanzspektakel bis zu „Batman Begins“ alles persifliert wird, was den Drehbuchautoren (neben Yanar auch Norman Cöster und Dieter Tappert alias Paul Panzer) vor die Tasten kam. Damit darf man „Agent Ranjid“ als gefundenes Fressen für Kaya-Fans und Freunde derb-deftig-deutscher Comedy mit Multi-Kulti-Garantie bezeichnen. lasso.
      Mehr anzeigen
      1. Verbrannter TV-Humor auf Pseudo-Breitwand, die totale Arbeitsverweigerung aller Beteiligten. Schlicht und ergreifend: Fremdschämen Deluxe.
        Mehr anzeigen