Dave Bautista ist zurück mit dem Sci-Fi-Actionfilm „Afterburn“, in dem er in der Endzeit nach der Mona Lisa suchen muss. Der erste Trailer sieht spaßig aus.
Mit Endzeit und Sci-Fi kennt sich Dave Bautista aus. Egal ob die „Dune“-Filme von Denis Villeneuve, die „Guardians of the Galaxy“-Trilogie, Trash wie „In the Lost Lands“ oder „Army of the Dead“: Am wohlsten fühlt sich der 1,94-Meter-Hüne entweder in den Händen fähiger Filmschaffender oder in Produktionen, in denen die Zivilisation aus dem letzten Loch pfeift.
Zum Pfeifen ist auch sein nächster Genrebeitrag mit „Afterburn“. Zumindest sieht der erste Trailer, den ihr oben sehen könnt, äußerst launig, unterhaltsam und ziemlich blutrünstig aus. Das hat Potenzial zum klassischen Guilty Pleasure und erweckt so zumindest den Anschein, als hätte Regisseur J.J. Perry („Day Shift“) „Mad Max“ mit „Death Race“ und „Twisted Metal“ gekreuzt.
Die Comic-Verfilmung „Afterburn“ bietet Bautista-Fans genau das, was sie wollen
Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Scott Chitwood, Paul Ens und Wayne Nichols spielt Dave Bautista den Schatzjäger Jake, der von Valentine (Samuel L. Jackson) angeheuert wird, um in den Ruinen der von einer verheerenden Sonneneruption völlig vernichteten Welt nach der wertvollen Mona Lisa von Leonardo da Vinci zu suchen. Dazu muss er gemeinsam mit kampferprobter Unterstützung (Olga Kurylenko) durch ein Ödland marschieren, in dem jede andere Person eine potenzielle Gefahr für Leib und Leben darstellt.
Geplant war die Produktion bereits 2010, lange Zeit war Gerard Butler für die Hauptrolle vorgesehen gewesen, während der südkoreanische Filmemacher Jung Byung-gil („The Villainess“) Regie hätte führen sollen.
Neben Dave Bautista, Samuel L. Jackson und Olga Kurylenko sind in weiteren Rollen Kristofer Hivju, Daniel Bernhardt, Eden Epstein, Phil Zimmerman sowie George Somner zu sehen.
„Afterburn“ startet hierzulande am 21. August 2025 in den Kinos.