Um dem aufstrebenden Komponisten Chopin ein Konzert in Paris zu ermöglichen, verleugnet die Sängerin Constantia dem Musiker gegenüber ihre Liebe. Enttäuscht verlässt er das gegen das zaristische Russland revoltierende Polen. In Frankreich verliebt er sich in die Schriftstellerin George Sand, die ihn protegiert. Doch dann taucht Constantia in Paris auf.
Darsteller und Crew
Sybille Schmitz
Wolfgang Liebeneiner
Richard Romanowsky
Hanna Waag
Julia Serda
Paul Henckels
Hans Schlenck
Géza von Bolváry
Ernst Marischka
Werner Brandes
Hermann Haller
Alois Melichar
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Abschiedswalzer Kritik
Abschiedswalzer: Oft verfilmte Episode aus dem Leben des erfolgreichen Komponisten Chopin.
Ein mehrmals verfilmter Stoff, dessen erste Bearbeitung bereits 1907 von Filmpionier Georges Méliès stattfand. Die Hauptrolle übernahm diesmal Wolfgang Liebeneiner, der fünf Jahre später eine überaus erfolgreiche Regie-Karriere startete („Die Trapp-Familie“, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“). Seine Partnerin in der Rolle der George Sans war Sybille Schmitz, mit der er 1934 noch zwei andere Filme drehte.