Abbott and Costello Meet the Hollywood Monsters: Vier Filme, in denen sich die Komiker Bud Abbott und Lou Costello mit Monstern und Unmenschen aus dem Fundus der Universal Studios herumschlagen müssen.
„Abbott und Costello treffen Frankenstein“: Weil sich Wilbur und Chick ziemlich ungeschickt anstellen, erwacht Graf Dracula und will Frankensteins Monster neues Leben einhauchen. „Abbott und Costello auf Sherlock Holmes‘ Spuren“: Mit der Hilfe eines unsichtbaren Boxers wollen zwei Detektive den Mörder seines Managers überführen. „Abbott und Costello gegen Dr. Jekyll und Mr. Hyde“: Zwei amerikanische Polizisten geraten bei der Fortbildung in London an den Entwickler eines Serums, das das Böse im Menschen erweckt. „Abbott und Costello als Mumienräuber“: Zwei Freunde werden in Ägypten in die Jagd nach einem Schatz verwickelt.
Darsteller und Crew
Béla Lugosi
Boris Karloff
Bud Abbott
Lou Costello
Lon Chaney jr.
Glenn Strange
Eddie Parker
Craig Stevens
Helen Westcott
Reginald Denny
John Dierkes
Nancy Guild
Arthur Franz
Adele Jergens
Sheldon Leonard
William Frawley
Gavin Muir
Paul Maxey
Marie Windsor
Michael Ansara
Dan Seymour
Charles Barton
Charles Lamont
Robert Lees
Frederic J. Rinaldo
John Grant
Lee Loeb
Robert Arthur
Howard Christie
Charles van Enger
George Robinson
Frank Gross
Russel Schoengarth
Frank Skinner
Joseph Gershenson
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Abbott and Costello Meet the Hollywood Monsters Kritik
Abbott and Costello Meet the Hollywood Monsters: Vier Filme, in denen sich die Komiker Bud Abbott und Lou Costello mit Monstern und Unmenschen aus dem Fundus der Universal Studios herumschlagen müssen.
Ende der vierziger Jahre, als sowohl die „Abbott und Costello“-Komödien als auch die Monsterfilme ihren Reiz zu verlieren begannen, hatte man bei den Universal Studios den Geistesblitz, beide Reihen zu kombinieren. Mit dem ersten Versuch „Abbott und Costello treffen Frankenstein“ ging das Rezept auch auf, was nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken sein dürfte, dass Béla Lugosi hier seine Erfolgsrolle als „Dracula“ (1930) wieder aufnahm. Weniger gelungen sind die anderen drei Versuche, wobei es sich bei „Abbott und Costello auf Sherlock Holmes‘ Spuren“ nicht um einen Monsterfilm handelt, sondern eher um eine Krimikomödie, die an die Reihe „Der Unsichtbare“ anknüpft.