Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. A Star Is Born
  4. Nur für kurze Zeit: Amazon Music Unlimited 3 Monate kostenlos!

Nur für kurze Zeit: Amazon Music Unlimited 3 Monate kostenlos!

Nur für kurze Zeit: Amazon Music Unlimited 3 Monate kostenlos!
© IMAGO / ZUMA Wire
Anzeige

Über 75 Millionen Songs in HD-Qualität warten auf eure Ohren. Wer Amazon Music Unlimited abonniert hat, muss sonst gute 9 Euro zahlen. Prime-Kund*innen bekommen jetzt ein Einsteigerangebot. Sichert euch 3 Monate Musik-Pur für Umme

Für Amazon Music Unlimited zahlt ihr normalerweise 9,99 Euro im Monat. Mit einem Prime-Abo könnt ihr diese Kosten reduzieren und zahlt 8,99 Euro monatlich. Falls ihr aber den Service – inklusive Gratiszeitraum – noch nie genutzt habt, gibt es für alle immer die Option den Service 30 Tage auszuprobieren, ob mit Prime-Abo oder ohne. Prime-Kund*innen und Amazon-Music-Unlimited-Neukund*innen können den Streaming-Dienst ganze drei Monate kostenlos testen.

Jetzt Amazon Music Unlimited drei Monate kostenlos hören

Noch mehr Top-Deals bei den Frühlingsangeboten in unserer Übersicht:

Testet Amazon Music Unlimited ganze 3 Monate kostenlos

Wer sich bis zum 28. April 2023 anmeldet, bekommt jetzt statt des üblichen Monats Testphase gleich drei Monate kostenlosen Probezeitraum. Damit erhaltet ihr unbegrenzten Zugang zu allen Songs in HD, könnt werbefrei streamen, die Alben und Titel herunterladen und jederzeit offline hören und die App-eigene Alexa mit eurer Stimme animieren, die Musik eurer Wahl zu spielen. Ihr könnt euch eigene Playlists erstellen und bekommt aufgrund eurer Vorlieben auch spannende andere Musik vorgeschlagen. Das Angebot ist nur für Neukund*innen, womit auch alle ausgeschlossen sind, die schon einmal eine Probemitgliedschaft hatten. Ihr könnt vor Ablauf des Probezeitraums kündigen und dann wird kein Monatsbetrag fällig. Falls ihr nicht kündigt, werden euch nach dem Testzeitraum 8,99 Euro abgebucht, ihr könnt dann aber jederzeit kündigen. Das geht alles nur mit einem Prime-Abo. Das wiederum könnt ihr aber auch einmalig 30 Tage gratis testen.

Kostenloses Musikstreaming: Auch ohne Prime-Abo möglich

Um das Angebot anzunehmen, müsst ihr ein Prime-Abo haben. Amazon Music Unlimited funktioniert aber auch ohne dieses Amazon-Abo. Ihr könnt euch einmalig eine Testphase von 30 Tagen gönnen und dann entscheiden, ob euch der Service einen knappen Zehner im Monat wert ist.

Jetzt Music Unlimited gratis testen

Mit Amazon Prime könnt ihr nicht nur unbegrenzt Filme und Serien streamen. Wir zeigen euch im Video, wie ihr alles aus eurem Prime-Abo rausholt:

Bei einem Gratis-Test könnt ihr wirklich wenig falsch machen. Ihr findet unter den über 75 Millionen Musiktiteln sicherlich etwas, das ihr schon immer mal hören wolltet. Es sind etliche Neuerscheinungen abrufbar und so gut wie alle Künstler*innen im Abo enthalten. Die App enthält diverse personalisierte Funktionen und der Algorithmus, der euch Musik vorschlägt, ist tatsächlich gar nicht schlecht. Davon abgesehen findet ihr in eurer Musikbibliothek natürlich auch die Statistiken zu eurem Abspielverhalten und euren Vorlieben. Falls ihr selbst nicht wisst, was ihr euch anhören könnt, stehen euch auch etliche Radiosender und Mixes zur Verfügung. Zudem auch einige Podcasts und Hörspiele.

Jetzt Music Unlimited gratis testen

Musik in HD-Qualität – das benötigt ihr dafür

  • Euer WLAN braucht eine Datenübertragungsrate von mindestens 1,5 Mbit/s oder höher (zum Beispiel LTE)
  • Das Gerät, das ihr zur Übertragung nutzt, muss 16-Bit / 44,1 kHz oder höher unterstützen
  • Auch eure Lautsprecher oder Kopfhörer müssen 16-Bit / 44,1 kHz oder höher unterstützen, was bei den meisten Lautsprechern und Kopfhörern mit Kabel der Fall ist.

Wenn ihr die Modellnummer eures Gerätes googlet, findet ihr blitzschnell heraus, ob sie die Voraussetzungen für die Übertragung der HD-Qualität erfüllen. Es kann auch ganz schlicht zum Beispiel ein Echo-Dot sein. Sonst funktioniert die Sache auch hervorragend in SD-Qualität, dann aber mit Klangverlusten.

„Let's Dance“! Quiz: Wisst ihr den Tanz zu diesem Song?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.