„Die Bestie des Grauens“: Die Passagiere einer Rakete finden auf dem Mond nicht nur Steinmenschen und reizende Damen vor, sondern auch eine Monsterspinne. „Das Vermächtnis des Prof. Bondi“: Ein Nachwuchskünstler entdeckt eine ganz spezielle Art der Herstellung von Skulpturen. „Die Nacht der unheimlichen Bestien“: Nach Experimenten sind auf einer Insel Spitzmäuse zu Hundegröße angewachsen und entwickeln Appetit auf alles, was sich bewegt. „The Manster“: Ein amerikanischer Journalist fällt in Japan einem Wissenschaftler in die Hände, der ihm ein Serum injiziert. Bald wächst ihm ein zweiter Kopf aus der Schulter.
Darsteller und Crew
Roger Corman
Richard Travis
Cathy Downs
K. T. Stevens
Dick Miller
Julian Burton
Barboura Morris
James Best
Ingrid Goude
Ken Curtis
Peter Dyneley
Jane Hylton
Tetsuya Nakamura
Richard Cunha
Ray Kellogg
George Breakston
Kenneth G. Crane
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
3D Horror Box Kritik
3D Horror Box: Vier Horrorfilme aus den späten fünfziger Jahren.
Vier billig produzierte Horrorfilme aus den späten fünfziger Jahren. Als nicht uninteressant erweist sich die „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“-Variante „The Manster“, die mit dem kulturellen Konflikt zwischen Amerikanern und Japanern spielt. Durchaus unterhaltsam ist auch Roger Cormans Horrorthriller „Das Vermächtnis des Prof. Bondi“, der zwar nichts mit dem Klassiker „Das Kabinett des Professor Bondi“ zu tun hat, dafür aber Ansätze schrägen Humors aufweist. Im Unterschied dazu sind „Die Bestie des Grauens“ und „Die Nacht der unheimlichen Bestien“ eher unfreiwillig komisch.