Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Stars
  3. Grandioser Thriller, den zu wenige kennen: „28 Years Later“-Star Aaron Taylor-Johnson enthüllt seine 5 Lieblingsfilme

Grandioser Thriller, den zu wenige kennen: „28 Years Later“-Star Aaron Taylor-Johnson enthüllt seine 5 Lieblingsfilme

Grandioser Thriller, den zu wenige kennen: „28 Years Later“-Star Aaron Taylor-Johnson enthüllt seine 5 Lieblingsfilme
© IMAGO / Capital Pictures / CAP KFS / ZUMA Press Wire / Loredana Sangiuliano

Aaron Taylor-Johnson verrät seine Filmfavoriten – mit einer kuriosen Gemeinsamkeit.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Hollywood-Star Aaron Taylor-Johnson hat im Laufe seiner Karriere eine bemerkenswerte Vielfalt an Rollen gespielt – von „Kick-Ass“ über „Nowhere Boy“ bis hin zu seiner aktuellen Hauptrolle in „28 Years Later“, der Fortsetzung des postapokalyptischen Horrorhits „28 Days Later“.

Doch was sind die Lieblingsfilme des Schauspielers? Dies verriet er im Rahmen des „Four Favorites“-Formats der Filmplattform Letterboxd, in dem Stars nach ihren vier Lieblingsfilmen gefragt werden. Anlässlich des Kinostarts von „Nosferatu“ sprach Taylor-Johnson dabei über seine Lieblingsfilme – und nannte dabei unter anderem David Lynchs „Blue Velvet“.

Anzeige

Der Neo-Noir-Thriller aus dem Jahr 1986 gilt längst als Kultfilm: Mit einer verstörend-intimen Atmosphäre, surrealer Bildsprache und grandiosen Darstellungen von Dennis Hopper („Easy Rider“), Isabella Rossellini („Konklave“) sowie Kyle MacLachlan („Fallout“) beleuchtet Lynch die dunklen Abgründe hinter der Fassade der US-amerikanischen Kleinstadt-Idylle.

Warum „28 Years Later“ ein würdiger Nachfolger ist und ihr den neuen Kinofilm mit Taylor-Johnson nicht verpassen solltet, erfahrt ihr hier im Video:

Poster

Aaron Taylor-Johnsons Lieblingsfilme neben „Blue Velvet“

Eigentlich sollte Taylor-Johnson nur vier Filme nennen. Doch sobald er unter dem Motto „Einfach alles, was ‚blau‘ im Titel hat“ loslegte, wurden es mit „Blue Velvet“ insgesamt fünf:

  • „Blau ist eine warme Farbe“ – das französische Liebesdrama über Selbstfindung und Leidenschaft, das 2013 mit der Goldenen Palme in Cannes ausgezeichnet wurde.

  • „Blue Valentine“ – ein schonungsloses Porträt einer zerfallenden Beziehung, getragen von Ryan Gosling („La La Land“) und Michelle Williams („Manchester by the Sea“).

  • „Blue Crush“ – der wohl ungewöhnlichste Eintrag seiner Liste: Das Surfdrama mit Kate Bosworth („Superman Returns“) über weibliche Selbstbestimmung und große Wellen.

  • „Das Piano“ – Jane Campions meisterhaftes, poetisches Drama über eine stumme Frau, ihre Tochter und ein leidenschaftliches Verlangen in der Wildnis Neuseelands. Dieser Wahl schloss sich auch „Nosferatu“-Regisseur Robert Eggers in seinen Top 4 an.
Anzeige

Falls ihr „Blue Velvet“ sehen möchtet, könnt ihr den Lynch-Film beim Prime-Video-Channel MGM+ streamen, den ihr für sieben Tage kostenlos testen könnt.

Anzeige