Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „28 Years Later“: Darum kommen euch Jamie, Spike und Dr. Kelson so bekannt vor – kehrt Jim in der Horror-Fortsetzung zurück?

„28 Years Later“: Darum kommen euch Jamie, Spike und Dr. Kelson so bekannt vor – kehrt Jim in der Horror-Fortsetzung zurück?

„28 Years Later“: Darum kommen euch Jamie, Spike und Dr. Kelson so bekannt vor – kehrt Jim in der Horror-Fortsetzung zurück?
© IMAGO / Landmark Media / Sony Pictures

Mit „28 Years Later“ erwartet uns ein weiteres Kapitel aus dem Horror-Franchise – mit einem ganz neuen Cast. Aber bekommen wir auch Original-Stars zu sehen?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Als späte Fortsetzung begeistert „28 Years Later“ derzeit das Kino-Publikum. In einer ganz neuen Geschichte rücken Charaktere in den Fokus, die wir weder in „28 Days Later“ noch in „28 Weeks Later“ kennengelernt haben. Trotzdem könnten euch die Gesichter von Jamie, Dr. Kelson und Co. bekannt vorkommen. Einen ersten Eindruck liefert der offizielle Trailer:

Poster

„28 Years Later“-Besetzung: Daher kennt ihr die neuen Gesichter

Die Fortsetzung entfaltet sich im Kern um Jamie, seine Frau Isla und den gemeinsamen Sohn Spike. Als Jamie und Spike zu einer gemeinsamen Mission aufbrechen, kreuzen weitere wichtige Charaktere ihren Weg – zum Beispiel Dr. Kelson und Jimmy Crystal.

Das Vater-Sohn-Gespann wird dargestellt von Aaron Taylor-Johnson und Alfie Williams („His Dark Materials“). Während Letzterer hier seinen ersten großen Auftritt auf der Kinoleinwand feiert, ist Taylor-Johnson schon lange im Filmgeschäft und war in jüngerer Vergangenheit hauptsächlich in großen Blockbuster-Produktionen zu sehen. Neben „Kraven“ und „Nosferatu“ hat er auch in „Bullet Train“ und „Tenet“ mitgespielt. Ihr kennt ihn vielleicht ebenso aus „Kick-Ass“ oder „Anna Karenina“.

Jodie Comer spielt Jamies Ehefrau Isla. Hierzulande ist sie unter anderem durch ihre Hauptrolle in „Killing Eve“ bekannt, in Spielfilmlänge könntet ihr sie aus Filmen wie „Free Guy“ oder „The Last Duel“ kennen.

Unter den Überlebenden ist auch Dr. Kelson, verkörpert von Ralph Fiennes. Der britische Schauspieler ist schon seit den 1980er-Jahren im Filmgeschäft und hat eine reichhaltige Vita zu bieten. Größere Bekanntheit erlangte er mit Rollen in „Schindlers Liste“ und der „Harry Potter“- sowie „James Bond“-Reihe. Zuletzt war er in „Konklave“ zu sehen, wofür er mit einer Oscar-Nominierung bedacht wurde.

Jack O’Connell verkörpert einen weiteren wichtigen Charakter, und zwar Jimmy Crystal. Zwar bekommen wir sein erwachsenes Ich erst am Ende von „28 Years Later“ zu sehen, in der Fortsetzung „28 Years Later: The Bone Temple“ wird er aber eine größere Rolle spielen. Welch düstere Vergangenheit ihn zu dem gemacht hat, was er ist, erfahren wir direkt zum Filmbeginn. Als kleiner Junge musste Jimmy mit ansehen, wie seine gesamte Familie von Infizierten zerfleischt wurde.

Anzeige

Seinen internationalen Durchbruch feierte Schauspieler O’Connell mit seiner Rolle in der britischen Coming-of-Age-Serie „Skins“. Nach seiner Besetzung in „300“ und „Lady Chatterleys Liebhaber“ war er jüngst im Horrorfilm „Blood & Sinners“ zu sehen.

Anzeige

Kehrt Cillian Murphy zurück?

Im Film können wir einen kurzen Blick auf diesen ausgemergelten Infizierten werfen. Schon mit dem Trailer kam der Verdacht auf, ob es sich hierbei um Cillian Murphys Jim aus dem ersten Film „28 Days Later“ handeln könne. Aber Entwarnung: Nein, das ist nicht Cillian Murphy.

Anzeige

Trotzdem haben wir Murphy nicht zum letzten Mal gesehen. Zwar ist er nicht in „28 Years Later“ zu sehen, wird aber in der Fortsetzung „The Bone Temple“ (Kinostart: 15. Januar 2026) auftauchen – wenn auch erst gegen Ende. Im dritten Part der Trilogie soll er schließlich eine größere Rolle einnehmen. Ob der Film zustande kommt, ist aber noch nicht sicher.

Anzeige