Bei einer Zugreise muss Miss Marple mitansehen, wie eine junge Frau erdrosselt wird . Bei einer Anhörung wird ihr kein Glauben geschenkt, und da Inspektor Craddock keine Beweise fand und Miss Marple für senil hält, zieht die alte Dame los und wird als Haushälterin bei den Ackenthorpes eingestellt, wo sie den Mörder vermutet. Beim Golfspiel mit einem der Neffen findet Jane in einem Schuppen die Leiche der Ermordeten. Nach einem Giftmordversuch auf ihr Leben stellt Marple dem Mörder eine Falle: Der Hausarzt fällt darauf rein.
16 Uhr 50 ab Paddington: Erster Auftritt der skurrilen Hobbydetektivin.
Der erste von vier Miss-Marple-Filmen mit Margaret Rutherford (1892 - 1972) unter der Regie von George Pollock bietet köstlich britischen Humor und eine gute Portion Spannung. In den Nebenrollen der Agatha-Christie-Romanverfilmungen treten jeweils Stringer Davis als sympathischer Gehilfe der Hobbydetektivin und Charles Tingwell als neunmalkluger Inspektor Craddock auf. Arthur Kennedy mimte in der Kriminalkomödie von 1961 den Hausarzt, der alleiniger Erbe des Vermögens von Mr. Ackenthorpe werden will. Originaltitel: „Murder She Said“.