Jûsan-nin no shikaku: Als „episches Samurai-Blutbad“ legt Japans produktivster und mit Takeshi Kitano innovativster Regisseur, Takashi Miike, einen in der Shogun-Ära angesiedelten Genrefilm vor. Um einen durch Immunität geschützten bösartigen Warlord zu beseitigen, werden die Samurai des Geheimbunds 13 Assassins angeheuert, ihm in einer Totenstadt im Gebirge einen Hinterhalt zu stellen. Die Belagerung wird zum Gemetzel, da die Bodyguards...

Handlung und Hintergrund
Japan im frühen 19. Jahrhundert. Fürst Naritsugu ist ein unehelicher Sohn vom alten Shogun, daher irgendwie der Bruder des amtierenden Shogun und somit leider unerreichbar für die Hand des Gesetzes, wenn er, wie es seine Art ist, aus purer Lust Untergebene quält, Unschuldige ermordet und brave Bürgertöchter schändet. Da stellt der Berater des Shogun heimlich aus handverlesenen Samurai eine dreizehnköpfige Verschwörergruppe zusammen, die den Wüterich beseitigen soll. Naritsugu aber bekommt Wind von der Sache und zeigt sich vorbereitet.
Dreizehn ausgewählte Einzelkämpfer sollen einen von hunderten Leibwächtern bewachten, sadistischen Fürsten zur Strecke bringen. Actiongeladenes Historienabenteuer von Meisterregisseur Takashi Miike.