Er ist einer der wichtigsten Männer des 20. Jahrhunderts: Michail Gorbatschow sorgte dafür, dass der Ost-West-Konflikt beendet wurde und Deutschland wieder zusammenwachsen konnte. Nun wollen Tom Hanks, Leonardo DiCaprio und HBO ein Biopic über diesen Politiker produzieren.
Mit dem als „Glasnost und Perestroika“ bekannten Reformprozess veränderte Michail Gorbatschow, damalige Generalsekretär des KPdSU, nicht nur die Sowjetunion, sondern gleich die ganze Welt. Er war maßgeblich am Ende des Kalten Krieges beteiligt und stellte die Weichen für die Deutsche Wiedervereinigung.
Dass das Leben dieses bedeutenden Politikers reichlich Material für ein Biopic hergibt, versteht sich von selber. Derzeit laufen auch schon die Arbeiten an einem Film, der den vorläufigen Titel „Gorbachev“ trägt. Das Drehbuch schreibt derzeit John Shiban („Hell on Wheels“), als Berater wird Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow höchstpersönlich fungieren. Die Produktion übernimmt HBO Films in Kooperation mit „Appian Way“ und „Playtone“, den Produktionsfirmen der Hollywoodstars Leonardo DiCaprio und Tom Hanks. Mit DiCaprio pflegt Michail Gorbatschow seit einer Begegnung im Zuge des Drehs des Dokumentarfilms The 11th Hour - 5 vor 12 gar ein freundschaftliches Verhältnis.
Im Mittelpunkt von „Gorbachev“ sollen der Zusammenbruch der Sowjetunion und die Beendigung des Kalten Krieges stehen.