1 Berlin-Harlem: Ein in West-Berlin stationierter afroamerikanischer Soldat erlebt immer wieder alltäglichen Rassismus, der sich auch in sexuellen Zudringlichkeiten äußert. Mit Cameos von Ingrid Caven, Peter Chatel, RW Fassbinder, Günter Kaufmann, Tally Brown, Dietmar Kracht, Evelyn Künneke.
Handlung und Hintergrund
Der junge Schwarz-Amerikaner John will nach Beendigung seines Militärdienstes in Berlin ein neues Leben anfangen. Der Film verfolgt ihn vor allem bei erotischen Erlebnissen hetero- und homosexueller Art. Trotz der proklamierten Freizügigkeit und Toleranz der Szene wird John diskriminiert und Opfer rassistischer Vorurteile und krasser Ausbeutung. John entwickelt in der Szene-Welt der Gemeinheiten, des Singens, Keifens und betonten Egoismus selbstzerstörerische Tendenzen und wird zum Mörder.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Lothar Lambert,
- Wolfram Zobus
Produzent
- Lothar Lambert,
- Wolfram Zobus
Darsteller
- Conrad Jennings,
- Ortrud Beginnen,
- Ingrid Caven,
- Peter Chatel,
- Rainer Werner Fassbinder,
- Hansi Jochmann,
- Günther Kaufmann,
- Evelyne Traeger,
- Hildegard Wensch,
- Wulf Weidner,
- Ilse Trautschold,
- Lee Stetson,
- Uwe Sange,
- Percy Rutherford,
- Duke Rogan,
- Hellmuth Pines,
- Eugene Peppers III,
- John Pegram,
- Mickey O'Neal,
- Alonzo O'Neal