Jan Josef Liefers wurde das Theaterspielen in die Wiege gelegt, als er 1964 in Dresden das Licht der Welt erblickte. Sein Vater war der Regisseur Karlheinz Liefers und seine Mutter die Schauspielerin Brigitte Liefers-Wähner, die Schauspielkunst lässt sich aber noch weiter in der Familie zurückverfolgen. Auch Liefers begann nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch am Theater zu arbeiten.
Seinen eigenen großen Schauspieldurchbruch im Filmbereich feierte er 1996, aber seit er die Rolle des Rechtsmediziners Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne im „Tatort“ übernahm, wurde einem ganz großen Publikum bekannt. Seine Arbeit ist vielfältig, umfangreich und oftmals preisgekrönt.
© IMAGO / Stephan Wallocha
1988: „Die Besteigung des Chimborazo“
Klar zu erkennen und in dieser Rolle mit gewisser Ähnlichkeit zu Bob Geldof. In dieser Gemeinschaftsproduktion von DEFA und ZDF gibt Jan Josef Liefers sein Kinodebüt. Er spielt in dem Werk von Rainer Simon den jungen Alexander von Humboldt. Dieser Film feierte zwei Monate vor Maueröffnung seine Premiere und ist auch heute noch aktuell und schön anzuschauen. Unter anderem wurde der Film in Ecuador mit der indigenen Bevölkerung gedreht, was ihm einen leicht dokumentarischen Charakter an diesen Stellen verleiht.
Ihr könnt selbst schnell und kostenlos feststellen, ob dieser Liefers-Film für euch ein Top-Hit oder Flop ist, denn es gibt ihn auf YouTube kostenlos beim TVClassics-Channel.
1995: „Ich, der Boss“
Wir hätten euch gerne noch etwas aus früheren Jahren gezeigt, haben aber bislang keine Bilder gefunden. Hier also eine Aufnahme im Zusammenhang mit dem TV-Film „Ich, der Boß“. Zu sehen neben Liefers der Regisseur Martin Gies und die Schauspielerin Leslie Malto.
1995 bis 1996: „Die Partner“
In der Fernsehserie mit 26 Teilen spielte Liefers an der Seite von Ann-Kathrin Kramer den Privatdetektiv Philip Casdorff. Mit Kramer war der Schauspieler auch im echten Leben einige Jahre liiert. Aus dieser Beziehung resultiert ein 1997 geborener Sohn.
1997: „Knockin‘ on Heaven’s Door“
In diesem deutschen Roadmovie ist Liefers zusammen mit Til Schweiger, der auch am Drehbuch gemeinsam mit Regisseur Thomas Jahn gearbeitet hat, zu sehen. 3,5 Millionen Zuschauer*innen wollten das Werk damals im Kino sehen und machten die Produktion damit zum erfolgreichsten Kinofilm 1997. Seinen wahren Durchbruch hatte Liefers dann aber mit einem anderen Film aus dem gleichen Jahr, der ebenfalls über drei Millionen Zuschauende ins Kino lockte.
1997: Durchbruch mit „Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“
Es handelt sich dabei um eine Komödie von Helmut Dietl und Patrick Süßkind. Darin findet ihr etliche deutsche Schauspielgrößen in einem Film vereint: Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach, Gudrun Landgrebe, Veronica Ferres, Hannelore Hoger, Meret Becker, Martina Gedeck, Axel Milberg und viele mehr. Mehr zum Film könnt ihr bei uns nachlesen.
1997: „Vergewaltigt: Das Geheimnis einer Nacht“
Hier spielt Liefers zusammen mit Barbara Auer. Ein aufwühlender Gerichtsfall um eine Vergewaltigung. Den Film seht ihr bei Joyn mit einem Plus-Abo.
1998: „Sieben Monde“
In dieser deutschen Horror-Komödie ist Jan Josef Liefers zusammen mit Christoph Waltz, Ulrich Mühe, Marie Bäumer und Tilly Lauenstein zu sehen.
Seit 1998: Synchronsprecher für bekannte Rollen
Liefers ist auch die Synchronstimme von bekannten Charakteren aus der Welt des Animationsfilms. Zum Beispiel spricht er Ben Stiller als Alex in „Madagscar“, aber auch zum Beispiel den süßen Max aus „Pets“.
Seit 2002: „Tatort“-Rechtsmediziner in Münster
Mit der Rolle des Rechtsmediziners an der Seite von Axel Prahl als Ermittler und mit seiner Assistentin gespielt von ChrisTine Urspruch, beglückt er uns nun schon über zwei Jahrzehnte.
Jan Josef Liefers ist auch Musiker
Liefers könnt ihr auch live beim Rocken zuschauen. Zum Beispiel, wenn er mit seiner Band Radio Doria ein Konzert in eurer Nähe gibt. 2023 war er als Känguru bei „The Masked Singer“ dabei.
Verheiratet mit der Schauspielerin und Musikerin Anna Loos
Sie sind schon lange liiert, seit 2004 verheiratet und haben auch gemeinsam Filme gedreht, auf diesem Bild sind Anna Loos und Jan Josef Liefers am Set von „Koala in the Kitchen“ zu sehen. Sie haben zusammen zwei Töchter, die auch im Schauspielgewerbe tätig sind. Loos war die Sängerin der Band Silly, trennte sich aber 2018 und verfolgte ihre musikalische Karriere solo weiter.
Liefers und Loos treten auch gemeinsam bei Lesungen auf, ihr könnt euch hier über die Termine im November und Dezember 2025 informieren.
Wer Jan Josef Liefers im TV erleben möchte, kann sich im ZDF den Thriller „Versunkene Gräber“ anschauen, der am 23. Juni 2025 ab 20:15 Uhr gezeigt wird.