Vor über 20 Jahren lief die letzte reguläre Folge der Kult-Gameshow „Der Preis ist heiß“ über die deutschen Fernsehbildschirme. Unvergessen ist auch der niederländische Moderator Harry Wijnvoord, der sympathisch durch die Sendung führte. Doch was hat der Showmaster danach gemacht? Wir blicken zunächst zurück auf die Anfänge seiner Karriere und zeigen euch dann, wie Harry Wijnvoord heute aussieht.
Harry Wijnvoord kam schon 1964 nach Deutschland
1949 kam Harry Wijnvoord im niederländischen Den Haag auf die Welt und wuchs dort mit seinen Geschwistern auf. Bereits 1964 verschlug es die Familie dann aber nach Deutschland.
Harry Wijnvoord arbeitete zunächst als Verkäufer
Dort begann er zunächst eine Lehre als Gehilfe für Wirtschafts- und Steuerberater, fand seine wahre Berufung aber als Verkäufer für verschiedene Unternehmen und machte sich dann mit einem Reiseunternehmen selbstständig, dass sich auf Gruppentouristik-Marketing fokussiert.
Harry Wijnvoord wird zufällig von RTL entdeckt
Auf einer von ihm organisierten Gruppenreise nach Hollywood passiert dann das Unglaubliche. Zufällig reist der damalige Unterhaltungschef von RTL Plus mit und fragt den sympathischen Niederländer, ob er sich vorstellen könne eine Gameshow zu moderieren. Seine nette Art hatte überzeugt und so wurde aus Harry Wijnvoord ein deutscher Fernsehstar. Gemeinsam mit seinem Co-Moderator Walter Freiwald moderiert er fortan die Sendung „Der Preis ist heiß“ – eine der erfolgreichsten Gameshows im deutschen Fernsehen.
Mit Walter Freiwald bei „Der Preis ist heiß“
Privat haben sich beide Männer nicht gut verstanden. Erst kurz vor Walter Freiwalds Tod hat sich Harry Wijnvoord mit seinem ehemaligen Kollegen ausgesprochen, wie t-online berichtet.
„Der Reis ist heiß“
Nach „Der Preis ist heiß“ war Harry Wijnvoord zunächst Gastgeber der Show „Stars gegen Stars“ und der Kochsendung „Der Reis ist heiß“, die beim damaligen Sender tm3 ausgestrahlt wurde.
Harry Wijnvoord am Mikrofon
Zwischenzeitlich moderierte Harry Wijnvoord von 1995 bis 2004 zudem beim Radiosender Radio F in Nürnberg und betätigte sich 2006 als Synchronsprecher für den Film „Dieter – Der Film“, in dem er dem Teufel seine Stimme lieh.
Stippvisite im Dschungel
2004 sah man ihn kurzzeitig bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Dschungelcamp“, er verließ dieses jedoch rasch freiwillig.
So ging es bei Harry Wijnvoord nach dem Dschungel weiter
Danach war er als Moderator bei verschiedenen Teleshopping-Sendern wie pearl.tv. und MediaSpar TV zu sehen und hatte auch wieder Sendungen im Radio bei verschiedenen Lokalsendern.
„Die Harry Wijnvoord Show“
2011 bekam er dann seine eigene Show. Bei den Lokalsendern TV Mittelrhein sowie WWTV moderierte er jeden Sonntag die „Harry Wijnvoord Show“. Fünf Jahre später war er in der Sendung „Old Guys on Tour“ auf Tele 5 zu sehen.
Harry Wijnvoord privat & zurück bei „Der Preis ist heiß“
Seit 2021 ist Harry Wijnvord in zweiter Ehe Iris Dahlke verheiratet und auch beruflich läuft es aktuell rund für ihn. Nachdem er 2017 bei einer Neuauflage von „Der Preis ist heiß“ übergangen wurde, ist er seit 2022 wieder an Bord seiner berühmtesten Sendung, von der in unregelmäßigen Abständen Sonderfolgen ausgestrahlt werden. Anschauen könnt ihr sie bei RTL+ im Stream.
Harry Wijnvoord ist bekennender Karnevalist
Außerdem ist er engagierter Karnevalist und war unter anderem beim Rosenmontagsumzug in Köln dabei und ist Ehrengeiste beim Karnevalverein KG Böse Geister in Münster.
So sieht Harry Wijnvoord heute aus
Neben seiner Tätigkeit vor der Kamera Harry Wijnvoord bis heute zahlreiche Veranstaltungen. Weitere Informationen findet ihr auf seiner Webseite.