Survival-Experte Bear Grylls ist sich sicher: Mit reiner Willenskraft ist jeder Mensch der Wildnis gewachsen. Um das zu beweisen, jagt er in der Netflix-Serie „Bear Hunt: Die Promi-Jagd“ zwölf Personen des öffentlichen Lebens durch den Dschungel Costa Ricas. Doch wer sind die Teilnehmenden, die sich auf dieses harte Katz-und-Maus-Spiel einlassen? Im Folgenden stellen wir euch die Kandidat*innen genauer vor.
Boris Becker
Als jüngster Wimbledon-Sieger aller Zeiten machte sich Boris Becker 1985 im Alter von nur 17 Jahren einen Namen als Tennisspieler, der in Deutschland Legendenstatus erreichen sollte. Bis zum Ende seiner Profikarriere im Jahr 1999 heimste er sechs Grand-Slam-Titel ein. Wer den 57-Jährigen nicht mit Schläger und Ball in Erinnerung hat, kennt ihn vermutlich aus deutschen TV-Formaten wie „Wetten, dass..?“ und „TV total“.
Mel B
Womöglich ist euch Melanie Janine Brown alias Mel B besser bekannt als Scary Spice, denn die britische Sängerin machte als Mitglied der Spice Girls Karriere. Als Solokünstlerin ist sie bekannt für Hits wie „I Want You Back“ (feat. Missy Elliott) und „Tell Me“. Wenn ihr euch eher für Castingshows interessiert, kennt ihr Mel B vielleicht als Jurorin aus „America’s Got Talent“ oder Teilnehmerin aus „Dancing with the Stars“.
Kola Bokinni
Neben den Auftritten in den Netflix-Serien „Black Mirror“ und „Top Boy“ ist Kola Bokinni primär bekannt durch seine „Ted Lasso“-Rolle beim Streamingdienst Apple TV+. In der Fußball-Sitcom spielte er Isaac McAdoo, den loyalen Verteidiger des AFC Richmond, der mit seinen Aufgaben wächst. Ob ihm das bei „Bear Hunt: Die Promi-Jagd“ von Nutzen sein wird?
Lottie Moss
Das britische Model Lottie Moss, Halbschwester von Kate Moss, hatte ihren ersten großen Auftritt im Alter von 16 Jahren für ein Shooting beim Magazin „Dazed“. Neben ihrer Modelkarriere sorgte sie außerdem mit Social-Media-Auftritten – unter anderem bei OnlyFans – für Aufsehen. Des Weiteren war sie im britischen TV in der Reality-Show „Celebs Go Dating“ zu sehen.
Joe Thomas
Joe Thomas ist ein britischer Schauspieler, dem durch seine Rolle als Simon Cooper in „The Inbetweeners“ (2008–2010) der Durchbruch gelang. Falls euch die beliebte Comedy-Serie kein Begriff ist, kennt ihr ihn vielleicht aus den Sitcoms „Chickens“, „Fresh Meat“ oder „White Gold“.
Shirley Ballas
Shirley Ballas machte Karriere als britische Tänzerin, die aufgrund zahlreicher internationaler Titel im lateinamerikanischen Tanz zur „Queen of Latin“ gekürt wurde. Inzwischen ist sie als Tanzlehrerin und Jurorin der britischen TV-Show „Strictly Come Dancing“ – der Vorlage zu „Let’s Dance“ – tätig.
Steph McGovern
Wer nicht regelmäßig Zugriff auf britische TV-Kanäle hat, dürfte das Gesicht von Steph McGovern in der Netflix-Reality-Sendung womöglich zum ersten Mal sehen. Die Journalistin und TV-Moderatorin ist in Großbritannien bekannt für die Show „Steph’s Packed Lunch“.
Laurence Llewelyn-Bowen
Während uns in Deutschland Sendungen wie „Einsatz in vier Wänden“ und „Zuhause im Glück“ vom renovierten Eigenheim träumen lassen, stand in Großbritannien „Changing Rooms“ ganz hoch im Kurs. In der kultigen Renovierungsshow machte sich Laurence Llewelyn-Bowen einen Namen als Innenarchitekt. Zudem war er unter anderem in „DIY SOS“ zu sehen.
Big Zuu
Die Karriere von Big Zuu, der mit bürgerlichem Namen Zuhair Hassan heißt, begann ursprünglich als Grime-Rapper. Bekannt ist er unter anderem für Songs wie „Great to Be“ und „Duppy“. Seit 2020 macht er sich auch in der kulinarischen Welt einen Namen: In seiner Kochshow „Big Zuu’s Big Eats“ kocht er für prominente Gäste. Die Sendung wurde mit den Broadcast Digital Awards sowie zweifach mit den BAFTA Awards prämiert.
Leomie Anderson
Im Jahr 2015 lief Leomie Anderson erstmals als Model für Victoria’s Secret, von 2019 bis 2021 galt sie als Victoria’s Secret Angel als offizielles Gesicht der Modemarke. Mit ihrer eigenen Mode- und Beauty-Marke LAPP setzt sie sich für Frauenrechte und Inklusivität ein. Ihre hohe Position in der Branche nutzt sie, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Danny Cipriani
Danny Cipriani zählt zu den größten Rugby-Talenten Englands. Sein Debüt in der Nationalmannschaft feierte er 2008 im Spiel gegen Wales. Abseits seiner sportlichen Fähigkeiten ist er für Disziplinprobleme und rechtliche Vergehen abseits des Spielfeldes bekannt, darunter Trunkenheit am Steuer und Körperverletzung.
Una Healy
Von 2007 bis 2014 stand die irische Sängerin Una Healy als Mitglied von The Saturdays auf der Bühne. Die Band verzeichnete in ihrer Laufbahn 13 Top-10-Singles in den UK-Charts, darunter der Nummer-1-Hit „What About Us“. Anschließend war sie – neben einer Solo-Karriere – als Jurorin bei „The Voice of Ireland“ aktiv.