Ein CIA-Anwalt verfängt sich in einem Netz machtpolitischer Intrigen. Fans fragen sich, ob er in „The Recruit“ Staffel 3 endlich dem Spionage-Spiel entkommen kann. Doch wie steht es um die Fortsetzung?
Eigentlich ist Owen Hendricks (Noah Centineo) nur ein junger Anwalt, der nach seinem Jurastudium im Dienste der CIA steht. Als die Ex-Agentin Max Meladze (Laura Haddock) damit droht, die ganze Agency zu enttarnen, um von einem Verbrechen freigesprochen zu werden, ist Owen gefragt. Denn der Jurist kann sich mit dieser speziellen Mission einen Namen machen – doch schnell gerät er in ein Geflecht politischer Intrigen. Wir verraten euch, wie es um seinen Geheimdienst-Werdegang in „The Recruit“ Staffel 3 bestellt ist.
Ihr steht auf Agenten-Serien? Dann solltet ihr auch die zweite Staffel von „The Night Agent“ nicht verpassen! Im Video bekommt ihr einen kleinen Vorgeschmack.
„The Recruit“ endet nach Staffel 2
Am 30. Januar 2025 ging „The Recruit“ bei Netflix in die zweite Runde. Bislang hatte sich der Streaming-Dienst nicht zu einer Fortsetzung geäußert und Fans waren davon ausgegangen, dass man zunächst die Resonanz des Publikums abwarten wolle, bevor einem dritten Durchgang grünes Licht gegeben wird. Wie Screen Rant Anfang März aber berichtet, haben Netflix und die ausführende Produktionsfirma Lionsgate Television die Serie eingestellt. Es wird keine dritte Staffel von „The Recruit“ geben.
Für Fans der Serie dürfte die Entscheidung unerwartet kommen, immerhin schien die Mischung aus Spionage-Thriller, Drama und humorvollen Momenten gut beim Publikum anzukommen. Zumal Centineo als ambitionierter CIA-Anwalt überzeugt und auch die Stimmen der Fans eine recht eindeutige Sprache sprechen. Auf Rotten Tomatoes kommt die Spionage-Serie in der Publikumswertung auf beachtliche 80 Prozent (Stand: März 2025). Letztendlich sollen der Misserfolg der ersten Staffel und die nicht ausreichenden Einschaltquoten der Fortsetzung für das Serien-Aus verantwortlich gewesen sein.
Spionage-Serien als Alternative zu „The Recruit“ Staffel 3
Aktuell gibt es wenig Hoffnung für „The Recruit“ Staffel 3. Da es sich bei der Dramedy nicht um ein Netflix-Original, sondern eine externe Produktion handelt, könnte Lionsgate die Serie theoretisch an eine andere Streaming-Plattform verkaufen. Der internationale Vertrieb wäre aufgrund von Netflix Vertragsbedingungen für abgesetzte Serien aber frühestens in zehn Jahren möglich. Bis dahin könnt ihr die Zeit aber mit anderen Agenten-Formaten überbrücken:
- „Büro der Legenden“: Nach sechs Jahren im Syrien-Einsatz kehrt Geheimagent Guillaume Debailly (Mathieu Kassovitz) an seinen Schreibtisch in Paris zurück. Dort erwartet ihn aber schon eine neue Aufgabe: Er soll eine Nachwuchs-Agentin ausbilden. Ihr findet die französische Serie auf Amazon Prime Video per Paramount+.
- „Special Ops: Lioness“: Die CIA widmet sich immer mehr dem Anti-Terror-Kampf und sucht dafür neue Leute. Die junge Marine-Soldatin Cruz Manuelos (Laysla De Oliveira) wird von der Agency angeheuert, wo sie unter Joe (Zoe Saldaña) eine Ausbildung absolvieren soll. Das Format findet ihr zum Kauf auf Apple TV+ und Prime Video und per Paramount+.
- „Alex Rider“: Teenager Alex Rider (Otto Farrant) wird von einer Einheit des MI6 rekrutiert. Seine Mission: Er soll eine kontroverse Institution reicher Nachkömmlinge unterwandern. Die Agenten-Geschichte nach der Romanvorlage von Anthony Horowitz steht im Abo auf Amazon Prime Video zum Streamen bereit.
Eure Geheimdienst-Expertise ist auch im Quiz nützlich: