Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Home Entertainment
  3. „The Dark Pictures Anthology“-Reihenfolge: So spielt ihr die Teile des interaktiven Survival-Horrors richtig

„The Dark Pictures Anthology“-Reihenfolge: So spielt ihr die Teile des interaktiven Survival-Horrors richtig

© BANDAI NAMCO Entertainment Europe

Die Survival-Horror-Games „The Dark Pictures Anthology“ gehen 2025 in die 2. Staffel. Wir erklären, welche Reihenfolge sinnvoll ist und was euch noch erwartet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bei „The Dark Pictures Anthology“ handelt es sich um eine Spielereihe, die eine spannende Mischung aus Survival-Horror und interaktiven Filmen darstellt. Darin begleitet man entweder alleine oder zusammen im Koop eine fünfköpfige Gruppe von Überlebenden auf einem Horror-Trip.

Im Laufe der schaurigen Abenteuer trifft man in rasanten Quick-Time-Events bedeutende Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte und den Ausgang des Spiels maßgeblich bestimmen. Die daraus resultierenden Konsequenzen beeinflussen auch auch die Beziehung der einzelnen Charaktere zueinander.

Anzeige

Der aktuellste Teil von „Dark Pictures“ heißt „The Devil in Me“. Hier seht ihr den Trailer.

Poster

Die empfohlene Reihenfolge von „The Dark Pictures Anthology“

Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei „The Dark Pictures Anthology“ um eine Anthologieserie, also größtenteils voneinander unabhängige Geschichten, die in sich abgeschlossen sind. Die einzelnen Teile spielen dennoch alle im selben Erzähluniversum. Bindeglied der einzelnen Spiele ist der sogenannte Kurator (Tony Pankhurst & Pip Torrens), der den Spielern Tipps gibt, sie in die Welt einführt und die einzelnen Durchgänge süffisant kommentiert.

Film- und Serienfans werden bei einigen Charakteren bekannte Gesichter wiedererkennen: So spielten unter anderem Jessie Buckley („Fargo“), Will Poulter („Wir sind die Millers“) oder Skyler Gisondo („Booksmart“) in den einzelnen Teilen mit.

Da die einzelnen Spiele über die Spielwelt nicht miteinander verbunden sind, ist eine bestimmte Reihenfolge nicht unbedingt notwendig. Es wird daher empfohlen, die Spiele in der Reihenfolge zu spielen, in der sie erschienen sind. Dadurch kann man in die Welt eintauchen und die Entwicklung der Spielmechanik erleben. Da die Spiele sich immer weiterentwickelt haben, hat sich auch die Qualität immer weiter verbessert. Rein inhaltlich ist es allerdings egal, in welcher Reihenfolge man spielt.

Anzeige

Als geistiger Vorgänger zählt „Until Dawn“: Ebenfalls ein Survival-Horror-Spiel stammt dieses auch vom Entwicklerstudio Supermassive Games. Auch hier wurden bereits namhafte Schauspieler als Charaktere gecastet, so findet man hier zum Beispiel Rami Malek („Bohemian Rhapsody“) wieder.

„The Dark Pictures Anthology“ Staffel 1

Die ersten vier Haupt-Spiele bilden die erste Staffel der Reihe, welche als abgeschlossen erklärt wurde. 

  • „The Dark Pictures Anthology: Man of Medan“ (2019)
  • „The Dark Pictures Anthology: Little Hope“ (2020)
  • „The Dark Pictures Anthology: House of Ashes“ (2021)
  • „The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me“ (2022)
  • „The Dark Pictures: Switchback VR“ (2023) – Hierbei handelt es sich um ein Spin-Off, das als Rail-Shooter für die Playstation VR2 entwickelt wurde.

„The Dark Pictures Anthology“ Staffel 2

2025 soll mit „The Dark Pictures Anthology: Direcive 8020“ die zweite Staffel starten. Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest und auch die geplanten Erscheinungsjahre für die nachfolgenden Teile sind nicht veröffentlicht. Es ist allerdings denkbar, dass die Teile erneut im Jahrestakt veröffentlicht werden. Die Titel der Teile sind allerdings schon bekannt.

Anzeige
  • „The Dark Pictures Anthology: Direcive 8020“ (2025)
  • „The Dark Pictures Anthology: The Craven Man“ (unbekannt)
  • „The Dark Pictures Anthology: Intercession“ (unbekannt)
  • „The Dark Pictures Anthology: O Death“ (unbekannt)
  • „The Dark Pictures Anthology: Winterfold“ (unbekannt)
Anzeige