„Star Wars: Geschichten der Jedi“ lässt Fans noch weiter in das Sci-Fi-Universum abtauchen. Wird es mit Ahsoka Tano und Count Dooku in Staffel 2 weitergehen?
Star Wars: The Clone Wars

Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Star Wars: Geschichten der Jedi“ (Originaltitel: „Tales of the Jedi“) ist eine US-amerikanische Computeranimationsserie. Inhaltlich lässt sie sich zeitlich den Kinofilmen „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)“ und „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)“ zuordnen. Wird es nach der erfolgreichen ersten Staffel eine Fortsetzung geben? Und wie wird die Geschichte in einer möglichen Staffel 2 weitergesponnen? Wir verraten es euch.
Raumschiffe, Aliens und weit entfernte Galaxien sind euer Ding? Dann lasst euch diese elf fantastischen Science-Fiction-Filme nicht entgehen.
Worum geht es bei „Star Wars: Geschichten der Jedi“?
Ende Oktober 2022 erschien die erste Staffel der Webserie „Star Wars: Geschichten der Jedi“ auf Disney+ und umfasst 6 Folgen. Hauptcharaktere sind Ahsoka Tano und Count Dooku, den man bereits aus „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ als Bösewicht kennt. Aufgeteilt in zwei Handlungsstränge folgt ihr den Geschichten und Abenteuern und begleitet Count Dooku dabei, wie er sich vom Pfad der Jedi abwendet und schlussendlich auf die dunkle Seite der Macht wechselt. Ahsoka Tano ist wahrscheinlich einigen bereits aus „Star Wars: The Clone Wars“ bekannt. In dieser Serie erfahren wir mehr über ihre Vergangenheit und Herkunft.
Wann kommt die zweite Staffel von „Star Wars: Geschichten der Jedi“?
Offiziell wurde noch nicht bekannt gegeben, dass die Zeichentrickserie „Star Wars: Geschichten der Jedi“, um eine zweite Staffel verlängert werden soll. Die erste Staffel verfolgt in sich abgeschlossene Handlungen, die man durchaus auch mit nur einer Staffel so stehen lassen kann. Es gab jedoch bereits erste Anzeichen für eine zweite Staffel, sodass Fans sich sehr wahrscheinlich über eine Fortsetzung freuen können. Dafür spricht unter anderen eine gute Bewertung seitens Fans und Kritiker*innen. Möglichkeiten für Handlungsstränge einer zweiten Staffel haben die Macher*innen viele: Begleiten sie die Reise von Ahsoka Tano und Count Dooku weiter oder erfahren wir mehr Hintergründe von anderen Jedi-Rittern? Wenn es zu einer Fortsetzung kommt, dürfen Fans auf jeden Fall gespannt sein!
Seid ihr auch auf diese 16 „Star Wars“-Irrtümer reingefallen?
„Star Wars“-Serien, die euch die Wartezeit verkürzen:
Ihr fandet „Star Wars: Geschichten der Jedi“ gut und sucht nach Alternativen, bis eine zweite Staffel erscheint? Dann haben wir hier einige Tipps für euch:
- „Star Wars: The Mandalorian“: Die Serie spielt fünf Jahre nach dem Untergang des Imperiums. Ein Mandalorianer verdient sich sein Geld als Kopfgeldjäger. Doch auf einmal kommt ihm sein eigenes Gewissen in die Quere. Beide bereits erschienenen Staffeln seht ihr auf Disney+. Dort wird auch Staffel 3 ab dem 1. März 2023 zu sehen sein.
- „Star Wars: The Clone Wars“: In dieser CGI-Fernsehserien erfahrt ihr mehr über die Klonkriege zwischen „Episode II“ und „Episode III“. Die Serie findet ihr auf Amazon Prime zum Kauf sowie im Abo von Disney+.
Wie gut kennt ihr Ahsoka? Testet euer Wissen im Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.