Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „Spiel mir das Lied vom Tod“: Die wichtigsten Drehorte des Western-Klassikers

„Spiel mir das Lied vom Tod“: Die wichtigsten Drehorte des Western-Klassikers

© IMAGO / Prod.DB

„Spiel mir das Lied vom Tod“ hat für Generationen das Bild des klassischen Westerns geprägt. Wo ist der ikonische Italowestern von Sergio Leone entstanden?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Spiel mir das Lied vom Tod“ (Originaltitel: „C’era una volta il West“; „Once Upon a Time in the West“) von Regisseur Sergio Leone ist der Inbegriff für den Italowestern. Die Drehorte haben maßgeblich dazu beigetragen, die raue Atmosphäre des Films zu erschaffen. Gedreht wurde in den USA und Europa, in Landschaften, die bis heute das Interesse von Filmfans weltweit wecken.

Spiel mir das Lied vom Tod

„Spiel mir das Lied vom Tod“ im Stream

Kinostart: 21.12.1968 Streaming-Start: 17.07.2019
Genre: Western
FSK: Ab 16 Jahren
Filmlänge: 175 Min.

Monument Valley, USA – Der Wilde Westen wird lebendig

Das imposante Monument Valley befindet sich im US-Bundesstaat Utah.
Das imposante Monument Valley befindet sich im US-Bundesstaat Utah. (© IMAGO / Panthermedia)
Anzeige

Ein Großteil der Außenaufnahmen wurde im Monument Valley im US-Bundesstaat Utah gedreht, eine der bekanntesten Kulissen des klassischen Westernkinos. Mit beeindruckenden Felsformationen wurde Monument Valley zur perfekten Kulisse für die Weite und Einsamkeit des amerikanischen Westens. Sergio Leone nutzte das Monument Valley, um die Dramatik seines Films zu intensivieren. Ohne die beeindruckenden Bilder wäre der Film wahrscheinlich nicht so erfolgreich geworden. Wenn ihr das Monument Valley besuchen wollt, ist ein Road-Trip die beste Möglichkeit.

Cinecittà Studios, Italien – Ein Hauch von Hollywood in Rom

In den Cinecittà Studios in Rom wurden viele Innenaufnahmen gedreht.
In den Cinecittà Studios in Rom wurden viele Innenaufnahmen gedreht. (© IMAGO / Pacific Press Agency)

Einige Szenen des Films drehte die Crew in den Cinecittà Studios in Rom. Sergio Leone nutzte die italienischen Studios, um die Innenaufnahmen des Films zu realisieren. Die Gestaltung der Filmsets sollte die Wahrnehmung des Wilden Westens maßgeblich mitgestalten. Noch heute werden in den Studios Blockbuster gedreht. Wenn ihr Rom einen Besuch abstattet, schaut doch bei den Cinecittà Studios vorbei.

Anzeige

Tabernas-Wüste, Spanien – Die Wüste als Bühne

Die ehemalige Filmkulisse ist heute eine Touristenattraktion.
Die ehemalige Filmkulisse ist heute eine Touristenattraktion. (© IMAGO / imagebroker)

Einige Schlüsselszenen entstanden nicht in den USA, sondern in Europa – genauer gesagt der Tabernas-Wüste in der spanischen Provinz Almería. Die Landschaft erinnert hier an das Death Valley und die amerikanischen Wüstenlandstriche. Es ist die karge und gleichzeitig beeindruckende Landschaft, aus der das Western-Feeling des Films entsteht.

Seid ihr wahre Western-Fans? Testet euer Wissen im Quiz:

Schweres Western-Quiz: Die Wenigsten können 17/20 Fragen korrekt beantworten!

Hat dir "„Spiel mir das Lied vom Tod“: Die wichtigsten Drehorte des Western-Klassikers " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige