Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Cloud Atlas
  4. Spannung pur im Stream: Dieses Sci-Fi-Epos spaltet bis heute das Publikum

Spannung pur im Stream: Dieses Sci-Fi-Epos spaltet bis heute das Publikum

Spannung pur im Stream: Dieses Sci-Fi-Epos spaltet bis heute das Publikum
© IMAGO / Mary Evans / Warner Bros.

Sechs Menschen in sechs Epochen und doch hängt alles irgendwie zusammen… Eine filmografische Achterbahnfahrt durch Liebe, Tod, Geburt und das Leben.

Poster Cloud Atlas - Alles ist verbunden

Cloud Atlas

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Ein Déjà-vu – Das Gefühl, etwas oder jemanden schon einmal gesehen zu haben, obwohl man weiß, dass es eigentlich nicht sein kann. Ein vertrauter Mensch, Ort oder eine irgendwie bekannte Situation. Wie zusammenhängend und verzwickt die unterschiedlichsten Geschichten miteinander sein können, zeigt der auf dem gleichnamigen Buch basierende Film Cloud Atlas. Mehr dazu hättet ihr am Sonntag, den 30. April 2023, um 23:35 Uhr bei ARD sehen können. Wer das verpasst hat, kann sich den Film auch bei Netflix und Prime Video im Stream ansehen.

Anzeige

Verfilmte Geschichten der unterschiedlichsten Genres begeistern die Menschen. Welche Filme euch im Jahr 2023 beim Streaming-Anbieter Netflix erwarten, erfahrt ihr im folgenden Video.

Netflix-Filme 2023 – Trailer Englisch

Worum geht es im Sci-Fi-Film „Cloud Atlas“?

Verknüpft über Generationen hinweg erzählt der Film grundsätzlich von sechs Menschen in sechs verschiedenen Epochen. Alle lässt die Frage nicht los: Sind wir irgendwie miteinander verbunden? Der eine träumt von einer Melodie, welche er in einem vergangenen Leben vielleicht schon gehört hat. Ein anderer verliebt sich nach nur wenigen Augenblicken in eine Frau, die er irgendwie zu kennen glaubt. Dieser Film veranschaulicht die Verbundenheit der Menschen in den unterschiedlichsten Zeiten und führt den oder die Zuschauer*in durch eine Verzweigung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Diese Filme konnten uns (leider) nie unterhalten:

„Cloud Atlas“ – ein umstrittenes Meisterwerk

Wie ihr bei Rotten Tomatoes und Metacritic sehen könnt, sind die Zuschauer*innen von „Cloud Atlas“ geteilter Meinung. Die einen sind der Ansicht, dass der Film bei vergleichsweise viel Gerede nie einen wirklichen Punkt setzen würde. Die anderen finden, es handele sich hierbei um einen wundervollen und fantastischen Film, von dem jede Minute ein Genuss sei. Aber die fast 5.000 vor allem positiven Rezensionen bei Amazon verdeutlichen unsere Meinung: Bei „Cloud Atlas“ handelt es sich um ein interessantes Gestrick aus verschiedenen Epochen und dem Leben, dem Tod und der Liebe. Für alle, die sich ein starbesetztes und visionäres Spektakel auf der heimischen Leinwand nicht entgehen lassen wollen, bietet ARD am Sonntag, den 30. April 2023, um 23:35 Uhr ohne Werbung die Gelegenheit.

Anzeige

Wie gut ihr euch mit Sci-Fi-Filmen auskennt, zeigt euch unser Quiz:

Sci-Fi-Quiz: Erkennt ihr diese 30 Filme anhand eines Bildes?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.