Die „Ostfriesenkrimis“ sind eine bekannte Krimibuchreihe, von der bisher einige Teile verfilmt wurden. Das ist die richtige Reihenfolge aller Bücher und Filme.
Der erste Teil der Krimireihe von Klaus-Peter Wolf kam unter dem Namen „Ostfriesenkiller“ 2007 auf den Markt. Die Krimireihe dreht sich rund um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, die es genau wie den Autor nach Jahren im Ruhrgebiet in den ostfriesischen Norden verschlagen hat. Kommissarin Klassen ist bekannt für ihre Gabe, sich in die Opfer an den Tatorten hineinversetzen zu können und wird in der Reihe mit nervenaufreibenden Fällen konfrontiert.
Die Bücher konnten mit der Zeit viele Fans für sich gewinnen und viele der Romane haben den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste belegt. 2016 kaufte ZDF die Filmrechte an dem ersten Buch und verfilmten dieses auch. Mittlerweile gibt es 19 Bände der Krimireihe und elf Verfilmungen. Wir verraten euch, in welcher Reihenfolge ihr die Bücher lesen und die zugehörigen Filme schauen solltet.
Ihr schaut gerne deutsche Krimis? Im Video haben wir für euch die besten Kommissare vom „Tatort“ im Überblick:
Die „Ostfriesenkrimis“ in der richtigen Reihenfolge
Klaus-Peter Wolf hat mit den „Ostfriesenkrimis“ einen wahren Hit hingelegt. Die Bücher konnten alle mit sehr guten Verkaufszahlen überzeugen, daher ist es auch keine Überraschung, dass es mittlerweile schon 19 Teile der Reihe gibt. Band 19 erschien am 29. Januar 2025 unter dem Namen „Ostfriesennebel“.
Jedes Buch behandelt einen Mordfall, welcher innerhalb des Buches aufgelöst wird. Jedoch sollten die Bücher trotzdem in chronologisch richtiger Reihenfolge gelesen werden, da die privaten Probleme von Kommissarin Klaasen eine zentrale Rolle spielen und sich über die Bände hinweg entwickeln. Am besten lest ihr die Bücher in folgender Reihenfolge:
- „Ostfriesenkiller“ (2007)
- „Ostfriesenblut“ (2008)
- „Ostfriesengrab“ (2009)
- „Ostfriesensünde“ (2010)
- „Ostfriesenfalle“ (2011)
- „Ostfriesenangst“ (2012)
- „Ostfriesenmoor“ (2013)
- „Ostfriesenfeuer“ (2014)
- „Ostfriesenwut“ (2015)
- „Ostfriesenschwur“ (2016)
- „Ostfriesentod“ (2017)
- „Ostfriesenfluch“ (2018)
- „Ostfriesennacht“ (2019)
- „Ostfriesenhölle“ (2020)
- „Ostfriesenzorn“ (2021)
- „Ostfriesensturm“ (2022)
- „Ostfriesengier“ (2023)
- „Ostfriesenhass“ (2024)
- „Ostfriesennebel“ (2025)
Krimi-Fans finden in unserer Bilderstrecke zwölf spannende Serientipps:
Verfilmungen der „Ostfriesenkrimis“
Der Erfolg der Bücher ging auch am Fernsehen nicht vorbei. Das ZDF sicherte sich die Filmrechte der Reihe und so bekamen die Fans 2017 den ersten 90-minütige Fernsehfilm zu Gesicht. Dieser überzeugte auch mit einer guten Einschaltquote. Das führte dazu, dass weitere Bücher der „Ostfriesenkrimis“ vom ZDF verfilmt wurden. Diese gibt es unter dem Namen „Ostfrieslandkrimis“ auch im RTL+-Abo zu sehen. Bisher gibt es elf Verfilmungen und drei weitere sind bereits bestätigt. In unserer Liste zeigen wir euch, welche Verfilmungen es bisher gibt und in welcher Reihenfolge ihr sie schauen solltet.
- „Ostfriesenkiller“ (2017)
- „Ostfriesenblut“ (2018)
- „Ostfriesensünde“ (2019)
- „Ostfriesengrab“ (2020)
- „Ostfriesenangst“ (2021)
- „Ostfriesensühne“ (2022)
- „Ostfriesenmoor“ (2023)
- „Ostfriesenfeuer“ (2023)
- „Ostfriesenwut“ (2023)
- „Ostfriesenschwur“ (2024)
- „Ostfriesennacht“ (2024)
Diese 13 Krimis in unserer Galerie solltet ihr euch als Genre-Fans nicht entgehen lassen:
„Ostfriesenkrimi“-Spin-off „Rupert undercover“
Die Serie mit dem beliebten Kollegen von Ann Kathrin Klaasen begleitet Hauptkommissar Rupert bei seinen Undercover-Einsätzen. Die Reihenfolge der Trilogie ist wie folgt:
- „Rupert undercover – Ostfriesische Mission“ (2020)
- „Rupert undercover – Ostfriesische Jagd“ (2021)
- „Rupert undercover – Ostfriesisches Finale“ (2022)
„Ostfriesenkrimi“-Antagonist in der „Sommerfeldt“-Trilogie
Der charmante Dr. Sommerfeldt stellt den Gegenspieler von Ann Kathrin Klaasen dar und ist in dieser Krimi-Reihe der Protagonist. Die Trilogie um den mordenden Doktor seht ihr im Folgenden:
- „Totenstille im Watt“ (2017)
- „Totentanz am Strand“ (2018)
- „Todesspiel im Hafen“ (2019)
Seid ihr echte Krimi-Fans? Testet euer Wissen in unserem Quiz: